AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Kettenrechnen

Ein Thema von Tytomik · begonnen am 14. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 25. Apr 2011
Antwort Antwort
Tytomik

Registriert seit: 25. Feb 2011
24 Beiträge
 
#1

AW: Kettenrechnen

  Alt 14. Mär 2011, 17:30
Genau roga so meine ich das aber ich weiß nicht wie.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von roga
roga

Registriert seit: 15. Jun 2008
Ort: Sachsen-Anhalt
109 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#2

AW: Kettenrechnen

  Alt 14. Mär 2011, 17:36
Warum hast Du nicht hier weiter gemacht?

Also ich habe mal einen Taschenrechner programmiert mit Buttons und Display, musst halt nach jedem Klick auf + - * / und = prüfen, ob gültige Werte vorhanden sind und merkst dir das Ergebnis in einer Variable z.B. "Summe".
Ronald
  Mit Zitat antworten Zitat
WM_CLOSE

Registriert seit: 12. Mai 2010
Ort: königsbronn
398 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#3

AW: Kettenrechnen

  Alt 14. Mär 2011, 17:57
letztendlich kann man dasselbe auch durch stufenweises parsen erreichen: innserste rchnung suchen, den teilstring in der rechnung durch das ergebnisc ersetzen und weiterrechnen

Es wäre eine ganz gute übung, dafür 2-3 klassen zu schreiben. die das ganze kapseln
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz