AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi "Making Galaxies" von C++ nach Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Making Galaxies" von C++ nach Delphi

Ein Thema von stho · begonnen am 17. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 18. Mär 2011
Antwort Antwort
stho

Registriert seit: 16. Sep 2009
Ort: 127.0.0.1
288 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: "Making Galaxies" von C++ nach Delphi

  Alt 18. Mär 2011, 08:44
Ja, da hast du recht.
Das BMP gebe ich nicht frei... Aber für die Auftretenden Probleme oder das Ausbleiben des gewünschten Ergebnisses ist dies in meinen Augen unerheblich.
Doch selbst das Nutzen der Randomize-Funktion bringt keine Veränderung in der Rnd-Darstellung... (Siehe Anhang)

Die Funktion bildet zwar eine schöne Linie, jedoch nicht das Resultat was eigentlich erwartet werden würde.
Außerdem wird immer mit 2 Arm gezeichnet was ein bisschen komisch wirkt.
(Unabhängig davon mit welchem Wert ich diese Funktion "füttere")


EDIT:
Ein bisschen Rechtschreibfehler beseitigt, damit das den Text lesen kann ohne Augenkrebs zu bekommen

Geändert von stho (18. Mär 2011 um 10:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: "Making Galaxies" von C++ nach Delphi

  Alt 18. Mär 2011, 11:58
Das Problem ist, dass du randomize viel zu oft aufrufst.
Du solltest es nur einmal am Anfang aufrufen und später nicht mehr:
Delphi-Quellcode:
 Procedure Func1;
    function FRandom(fStart, fEnd: Extended): Extended;
    begin
      result := fStart + (fEnd - fStart) * Random;
    end;

  const
    m_nArms = 3;
    nStars = 20000;
    fRadius = 800;
  var
    FArmAngle : Extended;
    FAngularSpread : Extended;
    I: Integer;
    fQ, fK, fR, fA, fX, fY : Extended;
    aBMP : TBitmap;
  begin
    randomize;
    ...
  end;
  Mit Zitat antworten Zitat
stho

Registriert seit: 16. Sep 2009
Ort: 127.0.0.1
288 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: "Making Galaxies" von C++ nach Delphi

  Alt 18. Mär 2011, 12:31
Danke für deine Antwort
Aber genau das habe ich in meinem Code schon versucht. Leider hat dies keinen erfolg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz