AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum mich DP manchmal nervt

Ein Thema von Bernerbaer · begonnen am 19. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 31. Mär 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#1

AW: Warum mich DP manchmal nervt

  Alt 19. Mär 2011, 23:22
Bei Einsteigern sollte meiner Meinung darauf geachtet werden, das Thema so zu führen, dass der Einsteiger folgen kann. Sonst versteht er schnell Bahnhof und verliert die Lust am Programmieren, da es für ihn deutlich komplexer erscheint, als die (einfache) Lösung tatsächlich ist. Dann denkt er sich "das versteh ich ja nie" und das war's dann.
Was ist ein Einsteiger, woran erkenne ich ihn? Ich habe hier einige gesehen die sich vor Jahren registriert haben und dennoch aufgrund von Fragestellungen bestenfalls als Anfänger gelten können. Das wäre doch überhaupt mal etwas wo moderiert (im besten Wortsinne) werden könnte
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Warum mich DP manchmal nervt

  Alt 19. Mär 2011, 23:26
Ich merke sehr oft an der Fragestellung bzw. den Erläuterungen im 1. Beitrag, ob sich jemand gut auskennt oder nicht. Einige erwähnen es sogar explizit im Thema oder im Titel.
Das Registrierdatum sagt absolut nichts aus.

Natürlich erkennt man das nicht immer, ganz klar.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#3

AW: Warum mich DP manchmal nervt

  Alt 19. Mär 2011, 23:42
Ich kann der Argumentation nur teilweise folgen.
Wenn ein Anwender seine Frage beantwortet bekommen hat kann er ja wenn er will aussteigen. Wenn es ihn interessiert kann er den weiteren Lösungs/Verbesserungvorschlägen folgen.
Wie soll er sonst merken dass er eine zwar funktionierende aber gegf. suboptimale Lösung gegebenenfalls für Jahre weiter verwendet und in dem ,dann für ihn bewährten Stiel, weiterentwickelt.
Ich denke jeder von uns nimmt hier regelmäßig Anregungen auf und verbessert dadurch seine Vorgehensweise.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#4

AW: Warum mich DP manchmal nervt

  Alt 19. Mär 2011, 23:45
Ich denke jeder von uns nimmt hier regelmäßig Anregungen auf und verbessert dadurch seine Vorgehensweise.
... nur Narren würden das nicht tun.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Warum mich DP manchmal nervt

  Alt 20. Mär 2011, 00:15
Ich glaube es ging hier um die Beiträge, wo komplexe Optimierungen vorgenommen werden, die ein normaler Programmierer nicht mehr vrsteht, die aber dafür in Millionen Jahren Laufzeit einen Geschwindigkeitsvorteil von paar Sekunden bringen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: Warum mich DP manchmal nervt

  Alt 20. Mär 2011, 00:38
Wobei es schon gravierende Unterschiede gibt wer wie fragt.
Bezogen auf diesen eine Fall, sehe ich schon an der 2. Antwort, da ist ein ganzschlauer, der es ganz eilig hat. Mit dem einem kommt er nicht klar, liest irgendwas und kommt damit auch nicht klar, geschweige Fehler Erkennung. Wenn man nachfragt gibts nur Ausreden. Wenn dann noch ein Hinweis kommt, wird noch gemotzt ala 'ich weiss schon was ich mache'.
Mh...., da möchte man manchmal Admin sein

alfold
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Warum mich DP manchmal nervt

  Alt 20. Mär 2011, 01:13
Alternativen aufzuzeigen finde ich gut und richtig (kann ja sein, dass der Fragesteller diese noch nicht (ausreichend) kannte).

Nur wenn Anfänger gelegentlich mit zu schwierigen (wenn auch richtigen) Lösungen konfrontiert werden, halte ich das für unnötig.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Warum mich DP manchmal nervt

  Alt 20. Mär 2011, 08:34
zur Nennung von Alternativen:

Man muß auch nicht immer alles auf sich beziehen
und man muß auch nicht unbedingt weiterlesen, bzw. dieses nutzen,
wenn man schon eine passende Lösung gefunden hat.
Auch wenn es manchmal nicht schaden kann, wenn man sich andere Lösung dennoch ansieht.
Man muß es ja nicht sofort verstehen/nutzen, aber wenn man als Anfänger weiterlernt und dann später nochmal in seinen Thread schaut, dann sieht das Ganze doch schon wieder ganz anders aus.

Wir sind ein öffentliches Forum und wenn irgendwann mal jemand Anderes diesen Thread über die Forensuche findet (ich hab gehört, sowas soll manchmal vorkommen),
dann hat dieser gleich "alles" zusammen und muß nicht erst fragen "die Lösung funktioniert zwar, aber gibt's da noch was besseres/schnelleres?".
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

AW: Warum mich DP manchmal nervt

  Alt 20. Mär 2011, 11:03
Es gibt wohl kaum einen Bereich der Technik in dem Querdenken so gefragt ist wie in der Softwaretechnik.
Software ist etwas völlig anderes als z.B. die Konstruktion eines PKWs.
Beispiel:
Wenn jemand fragt, wie er seinen Vergaser einstellen soll, dann ist die Antwort "nimm doch einen Elektromotor" völlig nutzlos für ihn.
Nicht so in der Softwaretechnik!
Wenn der User fragt, wie er "Curl" ansteuern soll und er zur Antwort bekommt "Nimm doch die Funktion URLDownloadToFile() aus der Unit UrlMon", dann ist das eine sehr sinnvolle Antwort.

Also was mich öfters nervt sind User, die
1.) völlig fixiert auf ihren selbst eingeschlagenen Lösungsweg sind
es gibt da so ganz spezielle Kandidaten, die mit dem Kopf durch die Wand wollen...
2.) keine Angaben machen, was sie eigentlich wollen und denen die 5W-Methode (5 mal fragen "Warum?" um dem Problem auf den Grund zu gehen) völlig fremd ist

Das sind dann meist auch die Leute, die unfähig sind einen guten Bugreport zu liefern.
http://www.chiark.greenend.org.uk/~s...m/bugs-de.html
Ich glaube fast, dass diese Art zu Denken (an die Ursachen zu gehen und dann Querdenken) genetisch bedingt ist.
Manche können es; manche können es nicht.
Mein Kollege vom Serviceteam, kann selbst nach über 20 Jahren im Job keinen vernüftigen Bugreport liefern (obwohl ich ihm schon 100 Mal erklärt habe wie's geht).
Und so gibt es auch Programmierer, die eigentlich das Programmieren nicht beherrschen.
Solange sie es nur für sich zu Hause tun ist es kein Problem. Tragisch wird es wenn sie damit ihr Geld verdienen wollen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz