AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi Project File (dpr) getrennt von Borland Developer Studio Project File (bdsproj
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Project File (dpr) getrennt von Borland Developer Studio Project File (bdsproj

Ein Thema von Trebxson · begonnen am 7. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2011
Antwort Antwort
ele

Registriert seit: 18. Feb 2009
129 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Delphi Project File (dpr) getrennt von Borland Developer Studio Project File (bds

  Alt 7. Apr 2011, 16:08
Ich verstehe den Sinn und Zweck der Übung nicht ganz.

Jedes Delphi Projekt hat bereits zwei Build-Konfigurationen: Debug und Release

Bei Bedarf kann man auch noch zusätzliche Konfigurationen machen.

Also warum willst du dann 2 Projektdateien? Das bringt doch nur den Nachteil, dass du dann alles im anderen Projekt nachführen musst...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Trebxson
Trebxson

Registriert seit: 7. Apr 2011
18 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Delphi Project File (dpr) getrennt von Borland Developer Studio Project File (bds

  Alt 7. Apr 2011, 17:03
Genau das wäre die Lösung meines Problems! Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich hier noch Turbo Delphi 2006 benutze (ich weiß eigentlich nicht so recht was es da derzeit aktuelles gibt, meinetwegen auch gegen Aufpreis...).

Also in dieser IDE von TD 2006 finde ich zwar unter Versionsinformationen die Attribute Debug-Build, Test-Build usw., aber ich kann nicht erkennen, dass zu den übrigen Schaltern (Asserts, *Prüfungen usw.) sowie Konfigurationen (z.B. Ausgabeverzeichnis) Abhängigkeiten existieren?

Das einzige was mir noch einfällt wäre es diese Abhängigkeiten in der dpr herzustellen, aber ich bezweifle, dass diese dann auf die Units übertragen werden. Das ist denke ich der falsche Ansatz.
  Mit Zitat antworten Zitat
ele

Registriert seit: 18. Feb 2009
129 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Delphi Project File (dpr) getrennt von Borland Developer Studio Project File (bds

  Alt 7. Apr 2011, 17:25
Ich habe leider von Delphi 7 direkt zu Delphi 2010 gewechselt. Ich weiss nicht wie das in Delhi 2006 aussieht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi Project File (dpr) getrennt von Borland Developer Studio Project File (bds

  Alt 7. Apr 2011, 17:36
Wenn du deinen funktionalen Code schön in Units ausgelagert hast und in der DPR nicht viel drinsteht, dann einfach diese Projektdatei unter einem anderem Namen abspeichern.
(die dpr und dproj/bdsproj sind dann zwar doppelt, aber was soll's ... du hast so wenigstens getrennte Einstellungsmöglichkeiten)

PS: du kannst die bdsproj/dproj auch einfach löschen und Delphi erstellt dir dann über die DPR eine neue (Standard)Datei.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz