AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Excel - Schweizer Zahlenformat in deutschem Excel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Excel - Schweizer Zahlenformat in deutschem Excel

Ein Thema von Reinhardtinho · begonnen am 8. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 11. Apr 2011
Antwort Antwort
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

AW: Excel - Schweizer Zahlenformat in deutschem Excel

  Alt 11. Apr 2011, 09:15
Ja, aber das (Haupt-)Problem, wie ich es Verstanden habe ist, das als Tausenderseparator ein Hochkommata genommen werden soll und das bekommt man Excel nicht beigebracht. Im Formatstring nimmt man immer Komma als Tsdseparator und Punkt um die Nachkommastellen abzutrennen.
Excel selber entscheidet dann aufgrund der Systemeinstellungen wie es das dann umsetzt/darstellt.

Ein Workarround ist mir noch eingefallen, der aber nur funktioniert, wenn die Daten in Excel nicht mehr "angefasst" werden. Man kann die Größe der Zahl ermitteln und die benötigte Anzahl an Hochkommat in den Formatstring mit einbauen:

Zahl < Tsd:
Selection.NumberFormat = "[$SFr.-807] ##0.00"
Mill. > Zahl > Tsd:
Selection.NumberFormat = "[$SFr.-807] #'###0.00"
Mill. < Zahl:
Selection.NumberFormat = "[$SFr.-807] #'####'###0.00"
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz