AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Komponente auf Client verschieben

Ein Thema von thomas2009 · begonnen am 14. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.523 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Komponente auf Client verschieben

  Alt 14. Apr 2011, 22:20
Man könnte zumindestens zwischen MoveControl(Sender,Button,Shift,X,Y); und end; , also nach dem Loslassen der Maustaste, die Position so anpassen, daß es innerhalb der Grenzen zum Erliegen kommt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von roga
roga

Registriert seit: 15. Jun 2008
Ort: Sachsen-Anhalt
109 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#2

AW: Komponente auf Client verschieben

  Alt 14. Apr 2011, 22:28
Ich habe Dir mal etwas aus meiner Komponente für eine elektronische Pinnwand rauskopiert - um Dir nicht die Arbeit abzunehmen, musst Du den Weg selber finden. Programmieren ist oft auch Kopfzerbrechen...

Delphi-Quellcode:
  private
    FDownX,
    FDownY: integer;
    FDragging: Boolean;

procedure TPinItem.MouseDown(Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
  BringToFront;
  if (ssDouble in Shift) then Exit; // Doppelklick abfangen
  if (Button = mbLeft) then
  begin
    FDownX := X;
    FDownY := Y;
    FDragging := True;
    MouseCapture := True;
  end;
end;

procedure TPinItem.MouseUp(Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
var
  pw: Integer;
begin
  if (Button = mbLeft) and FDragging then
  begin
    FDragging := False;
    MouseCapture := False;
    if (Left < 0) then Left := 0;
    if (Top < 0) then Top := 0;
    pw := Parent.Width - Width - 4;
    if (Left > pw) then Left := pw;
  end;
end;

procedure TPinItem.MouseMove(Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
  if FDragging then
  begin
    Left := X - FDownX + Left;
    Top := Y - FDownY + Top;
  end;
end;
Daniel hat natürlich Recht, bei der vorher genannten Methode wird einem das Zepter quasi aus der Hand genommen, deshalb habe ich damals auch diese Methode mit Erfolg angewendet.
Ronald

Geändert von roga (14. Apr 2011 um 22:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz