AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Gelöst] Testen ob Popupmenu gerade angezeigt wird?

Ein Thema von Namenloser · begonnen am 15. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2011
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Testen ob Popupmenu gerade angezeigt wird?

  Alt 15. Apr 2011, 22:57
Das war zunächst auch mein Plan, nur leider funktioniert das nicht, weil (auch mit OnIdle) popupshown := false; immer vor dem MouseDown/MouseUp/Click-Event ausgeführt wird

Bin gerade etwas ratlos... es muss doch irgendeine bessere Lösung als ein Timeout (GetTickCount) geben

@EWeiss: Schau ich mir gleich mal an.
[edit]
Ok, meine WinAPI-Kenntnisse sind zu begrenzt, um zu beurteilen, ob mir dein Code weiterhilft. Herauszufinden, wann das Popup zerstört wird, ist inzwischen aber nicht mehr das Problem. Das Problem ist vielmehr herauszufinden, ob ein MouseDown/MouseUp/Click-Event eine Folge der Zerstörung des Popups ist.
[/edit]

Geändert von Namenloser (15. Apr 2011 um 23:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
blauweiss

Registriert seit: 19. Jun 2007
142 Beiträge
 
#2

AW: Testen ob Popupmenu gerade angezeigt wird?

  Alt 15. Apr 2011, 23:12
Das war zunächst auch mein Plan, nur leider funktioniert das nicht, weil (auch mit OnIdle) popupshown := false; immer vor dem MouseDown/MouseUp/Click-Event ausgeführt wird
Ok, schade, dann hilft es Dir wohl nicht.
Bin gerade in Delphi5, da ist es nicht wie in Deinem (Turbo)Delphi
-> MouseDown (auf Panel oder ListBox) wird vor OnIdle aufgerufen...!

Gruß,
blauweiss
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Testen ob Popupmenu gerade angezeigt wird?

  Alt 15. Apr 2011, 23:24
Tatsache: MouseDown wird vorher aufgerufen, aber MouseUp später. Macht ja eigentlich auch Sinn.

Hab’s jetzt so gelöst:

Delphi-Quellcode:
  TfrmMain = class(TForm)
    {…}
  private
    FPopupActive,
    FPreventMouseUp: Boolean;
    procedure EnterMenuLoop(var Msg); message CM_ENTERMENULOOP;
  public
    {…}
  end;

procedure TfrmMain.EnterMenuLoop(var Msg);
begin
  FPopupActive := True;
end;

procedure TfrmMain.ApplicationEventsIdle(Sender: TObject; var Done: Boolean);
begin
  FPopupActive := false;
end;

procedure TfrmMain.PaintBoxMouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
  Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
  if FPopupActive then
  begin
    FPreventMouseUp := True;
    exit;
  end;
  {…}
end;

procedure TfrmMain.PaintBoxMouseUp(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
  Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
  if FPreventMouseUp then
  begin
    FPreventMouseUp := False;
    exit;
  end;
  {…}
end;
Vielleicht sollte man noch eine Kontrolle einführen, ob MouseDown und MouseUp sich auf den gleichen MouseButton beziehen, aber vielleicht ist das auch schon wieder Overkill.

So funktioniert es jedenfalls erstmal.

Danke euch allen
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Testen ob Popupmenu gerade angezeigt wird?

  Alt 15. Apr 2011, 23:31
Ah jo das hättest du auch schon hier sehen können
WM_NCRBUTTONDOWN:

Würde nie ein popup in WM_NCRBUTTONUP: erstellen.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Testen ob Popupmenu gerade angezeigt wird?

  Alt 15. Apr 2011, 23:35
Ah jo das hättest du auch schon hier sehen können
WM_NCRBUTTONDOWN:

Würde nie ein popup in WM_NCRBUTTONUP: erstellen.

gruss
Tu ich, bzw. die VCL auch nicht. Darum geht es auch nicht. Aber im MouseUp-Event wird bei mir die Selektion in meinem Programm zurückgesetzt; und diesen Nebeneffekt beim Schließen eines Popupmenüs wollte ich verhindern, was ja jetzt auch geglückt ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Testen ob Popupmenu gerade angezeigt wird?

  Alt 15. Apr 2011, 23:36
Ah jo das hättest du auch schon hier sehen können
WM_NCRBUTTONDOWN:

Würde nie ein popup in WM_NCRBUTTONUP: erstellen.

gruss
Tu ich, bzw. die VCL auch nicht. Darum geht es auch nicht. Aber im MouseUp-Event wird bei mir die Selektion in meinem Programm zurückgesetzt; und diesen Nebeneffekt beim Schließen eines Popupmenüs wollte ich verhindern, was ja jetzt auch geglückt ist.
Das freut mich für dich

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz