AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen FreePascal class und record helper in Free Pascal
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

class und record helper in Free Pascal

Ein Thema von JamesTKirk · begonnen am 17. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 26. Apr 2011
 
Benutzerbild von JamesTKirk
JamesTKirk

Registriert seit: 9. Sep 2004
Ort: München
604 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

class und record helper in Free Pascal

  Alt 17. Apr 2011, 14:48
Hallo zusammen!

Gestern wurde nun meine Arbeit an class und record helpers in den Trunk von Free Pascal übernommen und das möchte ich nun gerne als Gelegenheit nutzen euch zu bitten diese mal zu testen. Ich habe zwar etwa 100 Tests für dieses Feature geschrieben (die thlp*.pp, tchlp*.pp und trhlp*.pp Dateien im tests/test Verzeichnis), jedoch möchte ich gerne wissen, ob meine Implementierung auch mit Alltagsanwendungen zurecht kommt.

Weitere Information findet ihr übrigens auch im dazugehörigen Artikel im FPC Wiki.

Wie bekommt ihr nun einen FPC mit class und record helper Unterstützung? Da es zur Zeit keine Win32 Snapshots gibt, folgt hier der etwas umständlichere Weg:
  1. Ladet euch einen FPC 2.4.2 oder 2.4.4-RC1 herunter und installiert ihn (falls ihr das nicht bereits habt).
  2. Ladet euch die aktuellen Quellen herunter und entpackt diese (oder ihr macht bei eurem SVN Checkout ein Update ).
  3. Öffnet in dem Ordner mit den Quellen eine Kommandozeile und führt make all aus
  4. Lief dies erfolgreich, so könnt ihr mit make install INSTALL_PREFIX=c:\zielpfad den Compiler installieren
  5. Jetzt müsst ihr noch die fpc.cfg aus dem Verzeichnis eures Compilers (z.B. C:\FPC\2.4.2\bin\i386-win32) in das bin\i386-win32 Verzeichnis des neuen Compilers kopieren und alle Pfadangaben anpassen (Search and Replace sollte ausreichen).
  6. Ihr könnt jetzt den Compiler entweder über seinen absoluten Pfad oder durch Hinzufügen des Verzeichnisses zum %PATH% verwenden

Bei Problemen beim Bauen:
  1. Achtet darauf, dass sich make, die binutils (cp, rm, etc) und der 2.4.2 bzw. 2.4.4 Compiler im Pfad befinden müssen. Normalerweise reicht es hierzu das bin-Verzeichnis der FPC Installation in den Pfad aufzunehmen (Default: C:\FPC\{VERSION}\bin\i386-win32).
  2. Sollte beim Kompilieren ein Fehler bei fcl-web auftreten, dann benennt ihr einfach die Datei Makefile.org im Verzeichnis %SRCDIR%\packages\fcl-web\ nach Makefile.fpc um und startet den Buildprozess erneut (notfalls make clean all statt make all verwenden).

Bei Problemen mit dem Feature:
Meldet etwaige Problem bitte entweder direkt hier oder gleich beim Free Pascal Bugtracker. Natürlich könnt ihr hier auch Fragen stellen, die ich versuchen werde so gut es geht zu beantworten.

Gruß,
Sven
Sven
[Free Pascal Compiler Entwickler]
this post is printed on 100% recycled electrons
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz