AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virtueller PC

Ein Thema von Luckie · begonnen am 19. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 28. Apr 2011
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Virtueller PC

  Alt 19. Apr 2011, 08:38
Ich nutze auch den VMWare Player. Hatte vorher Virtualbox, da gab es aber mit USB-Geräten manchmal Probleme.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

AW: Virtueller PC

  Alt 19. Apr 2011, 10:29
Unity3D (Engine zum Erstellen von 3D Spielen) laufen lassen.
Dann fällt VirtualPC 2007 wohl raus. Bin mir nicht 100% sicher, aber glaube von DirectX wird nur die 2D Beschleunigung unterstützt. Zumindest Windows 7 weigerte sich AERO zu aktivieren... DirectX Spiele hab' ich in der VM allerdings noch nicht getestet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#3

AW: Virtueller PC

  Alt 19. Apr 2011, 10:35
VirtualBox kann afaik 3D-Beschleunigung an Windows-Gäste durchreichen.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Virtueller PC

  Alt 28. Apr 2011, 08:49
So, ich hatte mich für den VMPlayer entschieden. Leider läuft Unity3D dort nicht. Es startet zwar und es kommt auch keine Fehlermeldung nur werden die Fenster von Unity3D nicht dargestellt. Es hat sich eigentlich auch erledigt.

Aber da der VMPlayer diverse Dienste benötigt und diese gestartet sein müssen, ich aber mein System nicht weiter belasten will, habe ich mir ein Skript geschrieben, welches sie startet und auch wieder beendet.

StartVM.cmd:
Code:
net start ufad-ws60
net start VMnetDHCP
net start "VMware NAT Service"
net start VMUSBArbService
net start VMAuthdService
call "C:\Programme\VMware\VMware Player\vmplayer.exe"
net stop ufad-ws60
net stop VMnetDHCP
net stop "VMware NAT Service"
net stop VMUSBArbService
net stop VMAuthdService
Da man Administratorenrechte benötigt, vorher noch ein Skript, welches StartVM.cmd als Administrator ausführt.
InitRunVM.cmd:
Code:
runas /profile /user:Administrator "C:\Dokumente und Einstellungen\Michael\Desktop\StartVM.cmd"
Wer eine Idee hat aus diesen zwei Skripten eins zu machen, ist sehr willkommen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.388 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Virtueller PC

  Alt 28. Apr 2011, 09:40
Leg dir eine Verknüpfung zu diesem Script an und dort dann "Ausführen als Administrator" aktivieren.


Oder eventuell so?
Code:
if "%1" = "jetzt" goto jetzt
runas /profile /user:Administrator "%0" jetzt
exit

:jetzt
net start ufad-ws60
net start VMnetDHCP
net start "VMware NAT Service"
net start VMUSBArbService
net start VMAuthdService
call "C:\Programme\VMware\VMware Player\vmplayer.exe"
net stop ufad-ws60
net stop VMnetDHCP
net stop "VMware NAT Service"
net stop VMUSBArbService
net stop VMAuthdService
oder war es jetzt: ?

Eventuell gibt es ja auch sowas wie das Impersonate-Zeugs.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Apr 2011 um 09:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

AW: Virtueller PC

  Alt 19. Apr 2011, 08:00
Ich benutze auch VirtualPC 2007. Ist etwas schlanker in der Konfiguration als VirtualBox und hat nur Windows Profile dabei (DOS, Linux etc. geht aber natürlich trotzdem). Gerade um nur ein paar virtuelle XP Systeme bereit zu haben, fand ich es angenehmer.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz