AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MS Word / Excel in Form einbetten

Offene Frage von "beamer"
Ein Thema von QStorm · begonnen am 20. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 5. Aug 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: MS Word / Excel in Form einbetten

  Alt 4. Aug 2011, 18:29
Hallo,

aus welchem Grund wird überhaut der OLEContainer benutzt?

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
beamer

Registriert seit: 19. Okt 2010
6 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: MS Word / Excel in Form einbetten

  Alt 5. Aug 2011, 09:22
Hallo, danke für die schnelle Reaktion.

Ich will aus einer Textbox, die sich über eine Listview mit verschiedenen Inhalten füllt, markierte Textanteile in ein Worddokument kopieren. Da man sich die Texte aus mehreren Einträgen zusammenkopieren muss, soll das ganze im gleichen Form sein, damit man nicht ständig zwischen der Anwendung und einem extern geöffneten Word wechseln muss.

Erster Ansatz war ein RichEdit, aus dem dann nach Abschluß des Kopierens ein Word Dokument generiert wird. Da aber verschiedene Word-Vorlagen Basis sein sollen mußte ich diesen Ansatz verwerfen.
Bernd
  Mit Zitat antworten Zitat
dominikkv

Registriert seit: 30. Sep 2006
Ort: Gundelfingen
1.109 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: MS Word / Excel in Form einbetten

  Alt 5. Aug 2011, 10:16
Ich habe die Erfahrung gemacht dass es besser ist, die Finger davon zu lassen. Du kannst zwar Teile des Ribbons ausblenden, aber nicht alles, außerdem musst du es danach wieder einblenden etc. Es nistet sich immer oben im Formular ein. Außerdem hatte ich auch Probleme mit der Größe... das habe ich aber wegbekommen, indem du den OLE-Container kleiner erzeugst, es anzeigst und dann vergrößerst. Einfach ein bisschen damit rumspielen. Sauber ist das allerdings nicht.
Dominik
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Gruben-Grab-Gerät!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: MS Word / Excel in Form einbetten

  Alt 5. Aug 2011, 12:43
Hallo beamer,

soll der User im Word-Dokument weiter arbeiten? Und wenn ja, welche Manipulationen soll er im Word-Dokument vornehmen?

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
beamer

Registriert seit: 19. Okt 2010
6 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: MS Word / Excel in Form einbetten

  Alt 5. Aug 2011, 15:08
Danke ein weiteres Mal für die Antworten!

Ich habe mittlerweile auch festgestellt, dass je nach Art des Aligns das Verhalten des Containers verschieden ist. Seltsam...
Die Methode mit dem kleinen Container werde ich gleich mal testen.

Naja, zu deiner Frage Chemiker: ja, die User sollen die möglichkeit haben das Word Dokument wenn sie die Texte kopiert haben frei zu formatieren und ggf. auch noch Freitexte dazuerfassen können.
Bernd
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz