AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Build-Konfiguration

Ein Thema von Profprog · begonnen am 20. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Build-Konfiguration

  Alt 20. Apr 2011, 12:35
Es kommt drauf an, viele Debuginfos landen garnicht in der EXE.
Delphi nutzt für Vieles die DCUs, welche mit oder ohne gewisse Informationen erzeugt werden können.
Tja und bei den Infos, welche wo anders abgelegt sind, gibt es natürlich auch einen Einfluß auf die Größe der EXE/DLL/BPL.
(Freepascal/Lazarus kompiliert dagegen viel mehr direkt in die EXE, weswegen deren EXEn standardmäßig ein ganzes Stückchen größer sind)

Die MAP-Datei und andere derartige Informationen bleiben ja auch extern, wobei einige Projekte diese z.B. als Resource (oder wie auch immer) in die EXE mit aufnehmen ... siehe z.B. EurekaLog.
(wird teilweise aber auch erst nach dem Compilieren eingefügt/angehängt)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz