AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein W2k8 R2 + TomCat Java App + Delphi Konsolenexe
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

W2k8 R2 + TomCat Java App + Delphi Konsolenexe

Ein Thema von newbe · begonnen am 26. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2011
Antwort Antwort
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: W2k8 R2 + TomCat Java App + Delphi Konsolenexe

  Alt 26. Apr 2011, 18:07
Für die weitere Eingrenzung der Fehlerursache ist ein Tool wie madExcept ganz praktisch, da es den Stacktrace protokolliert, je nach Bedarf auch mit Zeilennummern. Man kann es für nichtkommerzielle Anwendung kostenlos nutzen, es macht sich aber auch schnell bezahlt. Unterstützt wird auch Delphi 5.

Nachtrag: d.h. es geht bei madExcept darum den Crash detaillierter zu protokollieren, nicht um eventuelle Java Stack Traces
Michael Justin
habarisoft.com

Geändert von mjustin (26. Apr 2011 um 21:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
newbe

Registriert seit: 14. Okt 2008
143 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#2

AW: W2k8 R2 + TomCat Java App + Delphi Konsolenexe

  Alt 26. Apr 2011, 20:08
Danke erstmal an alle für eure Antworten.

Also die DWG existiert und kann auch geladen werden. Das hab ich schon ausgeschlossen.
Was ich vielleicht noch erwähnen sollte ist, das der Fehler nur auftritt, wenn ich die Exe via
java app (Processbuilder) aufgerufen wird. Rufe ich die Delphi exe per batch datei oder via
Desktop Verknüpfung auf, funktioniert alles wunderbar ohne mucken.

Java Stacktraces helfen mir an der Stelle denk ich auch nicht weiter, da die Delphi exe ja ordentlich gestartet wird. Parameter werden auch korrekt übergeben.

Was mir jedoch beim testen aufgefallen ist, die Delphi exe funktioniert nur dann korrekt, wenn
ich vorher z.B. in der Batch datei mit cd "path zur Exe" in das Verzeichnis der Exe wechsle.

Wenn ich die nicht tue, erfolgt der Appcrash.

Das Problem ist, das der Processbuilder dies nicht tut, obwohl ich die Working Directory korrekt setze.

Ich hab mal mit Processmonitor von Sysinternals debuggt.

Die Batch die funktioniert, wenn ich sie per Hand starte macht folgendes

cd /D c:\
cd "c:\Program Files (x86)\Apache Tomcat\Webapps\Projekt\exe\"
EbenBildgenerator param1 param2 param3 C:\users\testnutzer\appdata\temp\test.png

funktioniert

Der Java Processbuilder hingegen generiert intern folgenden Aufruf

"c:\Program Files (x86)\Apache Tomcat\Webapps\Projekt\exe\EbenBildgenerator.exe" param1 param2 param3 "C:\users\testnutzer\appdata\temp\test.png"

funktioniert nicht

ok so und jetzt kommts

Wenn ich mir mit der Version von Processbuilder eine Desktopverknüpfung erstelle, und die
besagete config-datei auf den Desktop kopiere funktioniert der Aufruf. Entferne ich die config-datei von Desktop hab ich meinen Absturz.

könnte es sein das der Processbuilder irgendwie die Working dir doch nicht richtig setzt?

mfG newbe
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.228 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: W2k8 R2 + TomCat Java App + Delphi Konsolenexe

  Alt 26. Apr 2011, 22:00
Probier mal statt dem Profilverbundenen Verzeichnis "C:\users\testnutzer\appdata\" ein neutrales vorher definiertes/angelegte Verzeichnis "C:\Work" zu verwenden. Evtl. liegt ja das Problem im Verwendente Konto des Tomcat.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#4

AW: W2k8 R2 + TomCat Java App + Delphi Konsolenexe

  Alt 27. Apr 2011, 05:33
Klingt für mich eher danach, dass die Delphi EXE unsauber programmiert wurde und statt mit beispielsweise:
ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'FileName' irgendwelche Dateien einfach nur über den relativen Dateinamen anspricht. Versuch mal den Ordner, in der die Delphi Anwendung liegt in die PATH Variable aufzunehmen.

Fals alles nicht hilft, könntest du auch mal OllyDbg attachen. Dann siehst du, an welcher Stelle die Exception auftritt. Ist halt die Frage, ob man im Disassembler die Fehlerursache ohne großartiges Rumsuchen findet.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)

Geändert von Zacherl (27. Apr 2011 um 05:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
newbe

Registriert seit: 14. Okt 2008
143 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#5

AW: W2k8 R2 + TomCat Java App + Delphi Konsolenexe

  Alt 27. Apr 2011, 10:00
@Zacherl

Ich glaube wird sind auf der richtigen Spur. In der Delphi.exe wird die config komplett ohne Pfadangabe aufgerufen. Also nur "cwdb.cfg". Und Eurekalog Callstack sagt er crasht in

Kernel32.dll GetEnviromentVariableA

warum das aber nur in der einen Kundenumgebung auftritt ist mir ein Rätsel.

mfG newbe
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#6

AW: W2k8 R2 + TomCat Java App + Delphi Konsolenexe

  Alt 27. Apr 2011, 10:52
Das kann ich mir allerdings auch nicht erklären. Funktioniert es denn, wenn du den Pfad in die globale PATH Variable des Systems aufnimmst?
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
newbe

Registriert seit: 14. Okt 2008
143 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#7

AW: W2k8 R2 + TomCat Java App + Delphi Konsolenexe

  Alt 27. Apr 2011, 11:30
@all

hab das Problem gelöst, Eurekalog hat geholfen. Waren fehlende Rechte auf einer Freigabe.

Vielen Dank an alle nochmal für eure Geduld.

mfG newbe
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz