AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Bilder-Vergleichen / Farbe erkennen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bilder-Vergleichen / Farbe erkennen

Ein Thema von Lifthrasir · begonnen am 26. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 28. Apr 2011
Antwort Antwort
Lifthrasir

Registriert seit: 8. Nov 2006
Ort: Schwerin
64 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

AW: Bilder-Vergleichen / Farbe erkennen

  Alt 27. Apr 2011, 16:23
Vielen Dank für eure Antworten, ich werde mir mal das mit der Kantenerkennung ansehen..

Farbbereiche zusammenzuführen und dann einen Mittelwert zu bilden erscheint mir im späterem Verlauf ebenso sinnig. Schade das nun Images nicht skalieren *lach


Freue mich aber auf noch mehr Denkanstöße und Tipps, da bin ich immer sehr Dankbar
---
  Mit Zitat antworten Zitat
Lifthrasir

Registriert seit: 8. Nov 2006
Ort: Schwerin
64 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#2

AW: Bilder-Vergleichen / Farbe erkennen

  Alt 27. Apr 2011, 16:53
Zwischenfrage:
patti und Phoenix - ihr habt beide von TBitmap bzw Bitmaps gesprochen.. Habe nun auch zwei angelegt in welche ein Probebild eingeladen wird. So weit so gut. Aber, verzeiht die blöde Frage, was passiert mit jpegs? Die kann man nicht wirklich in ein Bitmap laden, oder?

Danke für's Bemühen


PS:
Ich habe durch Suchfu herrausgefunden das sich jpgs ''Recht leicht'' in bmp umwandeln lassen, das wäre also der nötige vorschritt, oder?
---
  Mit Zitat antworten Zitat
-187-

Registriert seit: 24. Sep 2005
483 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#3

AW: Bilder-Vergleichen / Farbe erkennen

  Alt 27. Apr 2011, 19:12
Ich glaube du brauchst die uses JPEG um ein jpg in ein TBitmap zu laden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von patti
patti

Registriert seit: 20. Okt 2004
Ort: Mittelfranken
665 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Bilder-Vergleichen / Farbe erkennen

  Alt 27. Apr 2011, 21:47
Ja, Unit JPEG einbinden und dann kann's los gehen
Du kannst dann beispielsweise per Bitmap.Canvas.Draw(0,0,jpeg); ein JPEG auf eine Bitmap-Canvas zeichnen. Schau dir dazu mal Hier im Forum suchenTJPEGImage an.
Patrick Kreutzer
[Informatik-Student im 4. Semester]
http://www.patti-k.de/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.675 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Bilder-Vergleichen / Farbe erkennen

  Alt 28. Apr 2011, 07:24
Man kann auch per Assign ein JPEG einer Bitmap zuweisen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Bilder-Vergleichen / Farbe erkennen

  Alt 28. Apr 2011, 07:45
Zwischenfrage:
patti und Phoenix - ihr habt beide von TBitmap bzw Bitmaps gesprochen.. Habe nun auch zwei angelegt in welche ein Probebild eingeladen wird. So weit so gut. Aber, verzeiht die blöde Frage, was passiert mit jpegs? Die kann man nicht wirklich in ein Bitmap laden, oder?
...
Ich habe durch Suchfu herrausgefunden das sich jpgs ''Recht leicht'' in bmp umwandeln lassen, das wäre also der nötige vorschritt, oder?
Hier liegt eine Verwechslung zwischen dem gespeicherten Format auf dem Datenträger und der Repräsentation im Arbeitsspeicher.

Die Basis für ein Bild ist die Klasse TBitmap. Das Bild benötigt nun im Speicher die Größe von
Code:
Breite x Höhe x Farbtiefe
.
So ein Bild kann man nun auch (logisch) speichern und zwar in verschiedenen Formaten.
JPEG, PNG, BMP

Das Bitmap-Format erzeugt sehr große Dateien, da hier das Bild eigentlich genauso abgespeichert wird, wie es im Speicher vorliegt - daher hat dieses Datei-Format auch seinen Namen bekommen

Ich hoffe es wird jetzt klarer
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz