AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Server Socket absichern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Server Socket absichern?

Ein Thema von ph0g · begonnen am 26. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2011
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: Server Socket absichern?

  Alt 26. Apr 2011, 21:45
Nur mir ist es nun ein Dorn im Auge, wenn man da einfach per telnet drauf kann. Gibt es eine Möglichkeit, das so abzusichern, dass man nur mit meinem eigenen Programm draufkommt, und alle anderen Verbindungen irgendwie abgebrochen werden?
Eigentlich kann man da wenig machen: wenn ein Client das Protokoll einhält, ist der Server nicht in der Lage einen Angreifer von einem gutwilligen Benutzer zu unterscheiden.

Man kann aber z.B. ein Clientzertifikat verwenden. Der Server erwartet dann, dass jede Nachricht mit einem Code signiert ist, den nur ein vertrauenswürdiger Client erzeugen kann. Das Clientzertifikat muss man dann natürlich einmalig separat an den Client übermitteln, auf einem sicheren Weg.

Daneben gibt es noch Transport Layer Security, hier ein Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Transport_Layer_Security
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz