AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Suche Komponente/DLL/Unit zum Verschlüsseln* und Anwendung

Suche Komponente/DLL/Unit zum Verschlüsseln* und Anwendung

Ein Thema von DelphiSecurity · begonnen am 5. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von DelphiSecurity
DelphiSecurity

Registriert seit: 10. Jan 2011
170 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#1

AW: Suche Komponente/DLL/Unit zum Verschlüsseln*

  Alt 5. Mai 2011, 14:44
Schau dir mal das DEC von negah an. Du findest es unter anderem auf http://www.michael-puff.de/
Ich werde es mal ausprobieren.

Welches symmetrische Kryptosystem hat denn bitte 1024 Bit oder mehr?
Als ich Zertifikate erstellt habe gab es 2048bit.

DANKE
(C) DelphiSecurity 2011 | Delphi XE
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Suche Komponente/DLL/Unit zum Verschlüsseln*

  Alt 5. Mai 2011, 14:46
Als ich Zertifikate erstellt habe gab es 2048bit.
Ja, genau. Weil Zertifikate ja auch was mit symmetrischen Kryptosystemen zu tun haben und nicht Teil von asymmetrischen Kryptosystemen bzw. der PKI sind.
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Suche Komponente/DLL/Unit zum Verschlüsseln*

  Alt 5. Mai 2011, 14:50
Wo versteckt sich denn das Passwort für deine Ver-/Entschlüsselungen?

Am Ende reicht es aus, wenn die Dateien einfach nur XOR-Verschlüsselt sind (wenn das Passwort in der EXE rumgammelt, ist es wie sicher das Verschlüsselungsverfahren ist).
Einige kleine, schnelle und einfache Verschlüsselungsverfahren gibt es in der DP ganz viele ... hier und da versteckt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Mai 2011 um 14:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#4

AW: Suche Komponente/DLL/Unit zum Verschlüsseln*

  Alt 5. Mai 2011, 14:48
Von RSA beispielsweise gibt es 1024 Bit bzw sogar 2048 Bit Varianten. Ich denke mal das wurde auch in denen Zertifikaten zur Signierung verwendet. Die Verwendung von so großen Schlüsseln hat dort aber andere Gründe ..

Für reine Verschlüsselung von Dateien reichen 256 Bit voll und ganz aus!
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Suche Komponente/DLL/Unit zum Verschlüsseln*

  Alt 5. Mai 2011, 14:50
Aber Das hat andere Gründe, als die reine Sicherheit der Verschlüsselung.
Achja, welche denn?

256 Bit reichen voll und ganz aus!
Für symmetrische Kryptosysteme, ja.
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#6

AW: Suche Komponente/DLL/Unit zum Verschlüsseln*

  Alt 5. Mai 2011, 14:51
Aber Das hat andere Gründe, als die reine Sicherheit der Verschlüsselung.
Achja, welche denn?
Beispielsweise deshalb:
Zitat von Wikipedia:
Für die Sicherheit von RSA sind Primzahlen mit mehreren hundert Dezimalstellen (mindestens 1024 Bit) erforderlich. Daher können symmetrische Schlüssel jeder üblichen Länge verschlüsselt werden.
256 Bit reichen voll und ganz aus!
Für symmetrische Kryptosysteme, ja.
Nichts anderes habe ich behauptet.

Einige kleine, schnelle und einfache Verschlüsselungsverfahren gibt es in der DP ganz viele ..
Ich persönlich benutze für kleine Sachen gerne Hagens RCx Unit, welche hier auch in der CodeLib zu finden ist.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Suche Komponente/DLL/Unit zum Verschlüsseln*

  Alt 5. Mai 2011, 14:55
Aber Das hat andere Gründe, als die reine Sicherheit der Verschlüsselung.
Beispielsweise deshalb:
Zitat von Wikipedia:
Für die Sicherheit von RSA sind Primzahlen mit mehreren hundert Dezimalstellen (mindestens 1024 Bit) erforderlich. [...]
Ja genau. Also NUR für die Sicherheit und nicht aus sonst was für Gründen.

Nichts anderes habe ich behauptet.
Gut. wollte ich nur noch mal klarstellen
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#8

AW: Suche Komponente/DLL/Unit zum Verschlüsseln*

  Alt 5. Mai 2011, 14:57
Aber Das hat andere Gründe, als die reine Sicherheit der Verschlüsselung.
Beispielsweise deshalb:
Zitat von Wikipedia:
Für die Sicherheit von RSA sind Primzahlen mit mehreren hundert Dezimalstellen (mindestens 1024 Bit) erforderlich. [...]
Ja genau. Also NUR für die Sicherheit und nicht aus sonst was für Gründen.
Vielleicht habe ich mich da falsch ausgedrückt. Es geht nicht um die Sicherheit der zu verschlüsselnden Anwendungsdaten sondern um die des Sitzungsschlüssels.

Zitat von Wikipedia:
RSA wird in der Regel in Hybridverfahren mit symmetrischen Verschlüsselungsverfahren kombiniert. Dabei wird zufällig ein Sitzungsschlüssel für eine symmetrische Verschlüsselung generiert, der dann per RSA verschlüsselt und zusammen mit der Nachricht übertragen wird. Bei der Signatur wird nicht die gesamte Nachricht, sondern nur ein Hash-Wert signiert.

Der Hash-Wert bzw. der symmetrische Schlüssel ist dabei relativ kurz, auf jeden Fall kürzer als der RSA-Modulus N. Daher kann der symmetrische Schlüssel mit einer einzigen RSA-Verschlüsselung verschlüsselt werden. Für die Sicherheit von RSA sind Primzahlen mit mehreren hundert Dezimalstellen (mindestens 1024 Bit) erforderlich. Daher können symmetrische Schlüssel jeder üblichen Länge verschlüsselt werden.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DelphiSecurity
DelphiSecurity

Registriert seit: 10. Jan 2011
170 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#9

AW: Suche Komponente/DLL/Unit zum Verschlüsseln*

  Alt 5. Mai 2011, 14:58
Passwort gibt der User ein!

Hat nich jemand Vorschläge?

Kann man DEC installieren (al Kompon. für Delphi)?
(C) DelphiSecurity 2011 | Delphi XE
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#10

AW: Suche Komponente/DLL/Unit zum Verschlüsseln*

  Alt 5. Mai 2011, 15:00
Kann man DEC installieren (al Kompon. für Delphi)?
Visuelle Komponenten gibts da nicht wirklich. Einfach die Unit DECCipher einbinden und loslegen Beispiele gibts hier im Forum genügend.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz