AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vorteile von Records gegenüber Objekten

Offene Frage von "JamesTKirk"
Ein Thema von Luckie · begonnen am 6. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2011
Antwort Antwort
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

AW: Vorteile von Records gegenüber Objekten

  Alt 6. Mai 2011, 10:25
1.) Pro Record spart man 4 Bytes (bzw. 8 Byte bei 64Bit-Anwendungen) gegenüber einem Objekt.
Es handelt sich dabei um den verborgenen Zeiger auf die VMT.
2.) man kann Records auf dem Stack (anstelle des Heaps) anlegen und vermeidet dadurch den Aufruf von Create und Free.
Dadurch ist die Gefahr eines versehentlichen Speicherlecks verringert.
3.) Records lassen sich leicht als binäres Abbild in eine Datei speichern oder über ein anderes Medium (Netzwerk) schicken.
Dies gilt aber nur solange keine Zeigertypen wie z.B. String verwendet werden.
Letztendlich landet man aber mit dem direkten Speichern/Laden von Records in der Sackgasse.
Andreas

Geändert von shmia ( 6. Mai 2011 um 10:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz