AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vorteile von Records gegenüber Objekten

Offene Frage von "JamesTKirk"
Ein Thema von Luckie · begonnen am 6. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2011
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.556 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#21

AW: Vorteile von Records gegenüber Objekten

  Alt 6. Mai 2011, 12:06
Bei Records müsste man ein Array of <meinRecord> verwenden. Wobei dann das Handling (Records löschen, hinzufügen etc.) relativ umständlich ist und man mit SetLength(Array, Count) u.d.gl. arbeiten müsste.
TList<> , die Generische


Wenn man die Daten an mehreren Stellen verlinken will, dann kommt man mit Objewkten auch besser, da dort die Zeiger schon eingebaut sind.

Bei Objekten muß man den Speicher aber auch überall selber erstellen und diese eventuell auch wieder manuell freigeben.

Ein Array of TObjekt macht da dann schon mehr arbeit, als ein Array of Record .
Einfach ein einziges SetLength und schon sind alle Records vorhanden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 6. Mai 2011 um 12:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz