AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Vorteile von Records gegenüber Objekten

Offene Frage von "JamesTKirk"
Ein Thema von Luckie · begonnen am 6. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2011
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Vorteile von Records gegenüber Objekten

  Alt 8. Mai 2011, 14:55
Wieso kann man eigentlich nicht primitive Typen um Methoden erweitern? So könnte man z.B. Integer.ToString schreiben wie man das aus anderen objektorientierten Sprachen kennt. (Früher fand ich das ja hässlich, weil es quasi voraussetzt, dass alle Typen sich gegenseitig kennen, aber andererseits ist es doch irgendwie ganz praktisch...)

Oder geht sowas inzwischen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.585 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Vorteile von Records gegenüber Objekten

  Alt 8. Mai 2011, 17:41
Erweitern geht sowieso nicht, da Records und normale Typen keine Vererbung kennen

Aber "Record Helper" für normale Typen wäre schon was schönes

Einen Record, darin einen Integer, noch die ganzen Operatoren und vorallen die implizizen und expliziten Typumwandlungen und schon hast du einen erweiterten Integer.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Vorteile von Records gegenüber Objekten

  Alt 8. Mai 2011, 17:53
Aber "Record Helper" für normale Typen wäre schon was schönes .
Genau sowas meinte ich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

AW: Vorteile von Records gegenüber Objekten

  Alt 8. Mai 2011, 18:16
Aber "Record Helper" für normale Typen wäre schon was schönes

Einen Record, darin einen Integer, noch die ganzen Operatoren und vorallen die implizizen und expliziten Typumwandlungen und schon hast du einen erweiterten Integer.
Konnte Delphi .NET das nicht schon von Haus aus? - Ich hab gerade das komische Gefühl im Bauch, dass da zwischendurch ein Rückschritt passiert ist. Oder Emba hat nicht die .NET-Zusatzfeatures in die Win32-Version übernommen.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz