AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeitmessung

Ein Thema von loirad · begonnen am 9. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 10. Mai 2011
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.401 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Zeitmessung

  Alt 9. Mai 2011, 16:09
Ich würde mal ende-start, anstatt start-ende rechnen ... dann kommen da auch keine negativen Werte raus.
(deine positiven Tage/monate/Jahre sind eigentlich durch einen negativen Bereichsüberlauf entstanden)

[edit]
Tschuldschung, hab Seite 2 übersehn
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.401 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Zeitmessung

  Alt 9. Mai 2011, 19:46
@DeddyH: rte mal, warum er soviele " in dem Text hat ... alles was damit Maskiert ist, wird nicht als Steuerzeichen geparst ... also macht das h in Jahre keine Probleme.

Und zu den Werten bei Tag/Monat/Jahr ... welchen Wert haben denn die Variablen?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Wolfgang Mix
Wolfgang Mix

Registriert seit: 13. Mai 2009
Ort: Lübeck
1.222 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#3

AW: Zeitmessung

  Alt 9. Mai 2011, 20:17
Zeitstempel aus Post #10 schon gesichtet?
Wolfgang Mix
if you can't explain it simply you don't understand it well enough - A. Einstein
Mein Baby:http://www.epubli.de/shop/buch/Grund...41818516/52824
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Zeitmessung

  Alt 9. Mai 2011, 15:57
Im Format-String von FormatDateTime dürfen nur gültige Format-Bezeichner stehen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

AW: Zeitmessung

  Alt 9. Mai 2011, 16:00
Wenn schon so, dann ende-start oder besser als Alternative QueryPerformanceCounter nutzen.

Es schwirren hier auch fertige StoppUhr Beispiele rum bzw. gibt es in neueren Delphi-Versionen evtl. sogar eine?

Geändert von Satty67 ( 9. Mai 2011 um 16:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz