AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Subselect in Insert

Ein Thema von Winned · begonnen am 11. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 11. Mai 2011
Antwort Antwort
Winned

Registriert seit: 11. Mai 2011
3 Beiträge
 
#1

AW: Subselect in Insert

  Alt 11. Mai 2011, 16:27
Danke für die schnelle Antwort.

Habe das Statement in Klammern gesetzt. Ich erhalte aber nun den Fehler "Unbekannter Fehler".


mfg Winned
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: Subselect in Insert

  Alt 11. Mai 2011, 16:57
Wenn wir mal folgende Abfrage anschauen
SQL-Code:
-- Beispiel 1
SELECT :pOrtsteil, orte.id FROM orte
dann ergibt sich schon mal das Problem dass der Parameter :pOrtsteil keinen definierten Datentyp (varchar, int, float,... ?) haben kann, da der Parameter an keine Spalte gebunden ist.
Selbst der Feldname ist quasi undefiniert.
Bei folgender Abfrage wäre dann wenigstens der Feldname definiert
SQL-Code:
-- Beispiel 2
SELECT :pOrtsteil AS pOrtsteil, orte.id FROM orte
aber so richtig hilft das auch nicht weiter.
ADO bzw. die VCL kann keinen Parameter erzeugen!
Somit wäre also gezeigt, dass Parameter zwischen SELECT und FROM nicht funktionieren können.
Es sei denn, man würde den Parameter per Code erzeugen, wobei dann nicht gesagt ist, dass das funktioniert.

Damit wäre erklärt, weshalb
INSERT INTO ortsteile (ortsteile, orte_id) SELECT :pOrtsteil, orte.id FROM orte WHERE orte.ort=:pOrt AND orte.plz=:pPLZ nicht funktioniert.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#3

AW: Subselect in Insert

  Alt 11. Mai 2011, 17:04
Wenn du Glück hast, dann funktioniert Folgendes:
Delphi-Quellcode:
var
   sql : string;
begin
   sql := 'INSERT INTO ortsteile (ortsteil, orte_id) '+
   'VALUES(''@@@'', SELECT orte.id FROM orte WHERE orte.ort=:pOrt AND orte.plz=:pPLZ';
   sql := StringReplace(sql, '@@@', sOrtsteil, []);

   Query.SQL.Text := sql;
   Query.Parameters.ParamValues['pOrt'] := sOrt;
   Query.Parameters.ParamValues['pPLZ'] := sPLZ;
   Query.ExecSQL;
end;
PS: ahhrg, ich wollte eigentlich die Variante ohne Schlüsselwort VALUES verwenden...
Delphi-Quellcode:
   sql := 'INSERT INTO ortsteile (ortsteil, orte_id) '+
   ' SELECT ''@@@'' AS ortsteil,orte.id FROM orte WHERE orte.ort=:pOrt AND orte.plz=:pPLZ';
   sql := StringReplace(sql, '@@@', sOrtsteil, []);
Andreas

Geändert von shmia (11. Mai 2011 um 17:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Subselect in Insert

  Alt 11. Mai 2011, 17:05
Oder so?
Delphi-Quellcode:
Query.Close;
Query.SQL.Text := Format('INSERT INTO ortsteile (ortsteil, orte_id) ' +
                         'VALUES(%s, (SELECT orte.id FROM orte ' +
                         'WHERE orte.ort=:pOrt AND orte.plz=:pPLZ)',
                         [AnsiQuotedStr(sOrtsteil)]);
Query.Parameters.ParamValues['pOrt'] := sOrt;
Query.Parameters.ParamValues['pPLZ'] := sPLZ;
Query.ExecSQL;
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Winned

Registriert seit: 11. Mai 2011
3 Beiträge
 
#5

AW: Subselect in Insert

  Alt 11. Mai 2011, 17:50
Danke an alle für die Antworten, war sogar eine funktionierende Lösung dabei.

@DeddyH: Deine Lösung hat leider ebenfalls "Unbekannter Fehler" ausgeworfen. Allerdings fehlte bei dir im Quellcode eben auch eine Klammer zum Schluss und ich hatte Probleme zu compilieren, solange die Funktion AnsiQuotedStr() bzw. QuotedStr() verwendet wurde.

@shmia:

Wenn du Glück hast, dann funktioniert Folgendes:
Delphi-Quellcode:
var
   sql : string;
begin
   sql := 'INSERT INTO ortsteile (ortsteil, orte_id) '+
   'VALUES(''@@@'', SELECT orte.id FROM orte WHERE orte.ort=:pOrt AND orte.plz=:pPLZ';
   sql := StringReplace(sql, '@@@', sOrtsteil, []);

   Query.SQL.Text := sql;
   Query.Parameters.ParamValues['pOrt'] := sOrt;
   Query.Parameters.ParamValues['pPLZ'] := sPLZ;
   Query.ExecSQL;
end;
PS: ahhrg, ich wollte eigentlich die Variante ohne Schlüsselwort VALUES verwenden...
Delphi-Quellcode:
   sql := 'INSERT INTO ortsteile (ortsteil, orte_id) '+
   ' SELECT ''@@@'' AS ortsteil,orte.id FROM orte WHERE orte.ort=:pOrt AND orte.plz=:pPLZ';
   sql := StringReplace(sql, '@@@', sOrtsteil, []);
Deine 2. Variante funktioniert reibungslos, aber muss man das ganze wirklich so umständlich gestalten?

Vielleicht gibts ja noch ein paar andere Ideen, wo das Problem liegen könnte oder so. Die Datentypen beider Spalten (ortsteile.orte_id und orte.id) sind jedenfalls gleich. Andernfalls bedanke ich mich schonmal für die Mühen.


mfg Winned
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Subselect in Insert

  Alt 11. Mai 2011, 18:31
Naja, man könnte sich den resultierenden SQL-String ja einmal anzeigen lassen.

[edit] So klappt das zumindest bei mir (ohne DB-Anbindung):
Delphi-Quellcode:
Query.SQL.Text := Format('INSERT INTO ortsteile (ortsteil, orte_id) ' +
                         'VALUES(%s, (SELECT orte.id FROM orte ' +
                         'WHERE orte.ort=:pOrt AND orte.plz=:pPLZ))',
                         [QuotedStr(sOrtsteil)]);
Query.Parameters.ParseSQL(Query.SQL.Text, true);
Query.Parameters.ParamByName('pOrt').Value := sOrt;
Query.Parameters.ParamByName('pPLZ').Value := sPLZ;
[/edit]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH (12. Mai 2011 um 07:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz