AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TColor - Zusammenfügen der Farben

Ein Thema von Muellermilchtrinker · begonnen am 15. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 16. Mai 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: TColor - Zusammenfügen der Farben

  Alt 16. Mai 2011, 16:33
Weil die RGBAToColor()-Funktion Schwachsinn ist...

Die funktioniert (wie schon von einigen weiter oben beschrieben) nicht, weil TColor keinen Alpha-Kanal besitzt/unterstützt. In dem 4. Byte wird irgendwas anderes (Palette?!) gespeichert. Und wenn das 4. Byte nicht = 0 ist, kam bei mir zu 99% einfach nur Schwarz raus
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Muellermilchtrinker
Muellermilchtrinker

Registriert seit: 1. Aug 2009
447 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: TColor - Zusammenfügen der Farben

  Alt 16. Mai 2011, 16:41
Wie könnte ich das denn dann machen?
Also 4 Schieberegler (von 0..255) (r,g,b,a) damit dann eine Farbe einstellen und auf einem Vorschaubild anzeigen. Danach die Farbe als 8 stellige Hex ausgeben im Format: $AARRGGBB (da bei der Delphifunktion doch 2 Farben gedreht sind)
Chuck Norris doesn't need backups. He just uploads his files and lets the world mirror them.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: TColor - Zusammenfügen der Farben

  Alt 16. Mai 2011, 17:01
Wie könnte ich das denn dann machen?
Also 4 Schieberegler (von 0..255) (r,g,b,a) damit dann eine Farbe einstellen und auf einem Vorschaubild anzeigen. Danach die Farbe als 8 stellige Hex ausgeben im Format: $AARRGGBB (da bei der Delphifunktion doch 2 Farben gedreht sind)
Da ist nichts gedreht oder verdreht, sondern genau wie im schönen Dezimalsystem.
Einer, Zehner, Hunderter, Tausender (THZE) oder mal analog dazu
R, G, B, A (AGBR) und da jeder Wert (dezimal) von 0-255 oder (hex) von $00-$FF schreibt man auch gerne als Maske für die resultierende Hex-Darstellung ($AABBGGRR)

Bei einer Umrechnung nach TColor kann aber nur der RGB-Anteil verarbeitet werden, weil TColor eben nix mit dem Alpha-Kanal zu schaffen hat.

Für die tatsächlich resultierende Farbe die auf dem Schirm dann erscheinen muss zu errechnen, benötigt man eben noch die aktuelle Hintergrundfarbe.

Das führt uns somit zu folgendem Funktionsrumpf:
function GetColor( ARGB : TARGB; Color : TColor ): TColor;
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: TColor - Zusammenfügen der Farben

  Alt 16. Mai 2011, 17:55
Sodele, da habe ich doch mal einen kleinen süßen Record zusammengebaut, der nun einen Farbwert mit einem Alphakanal beherbergt.
Benutzt werden kann der wie TColor (durch überladene Operatoren) hat aber noch eine Zusatzfunktion (PaintColor), um etwas mit dem Alpha-Wert anzufangen.

Eine Demo ist im Anhang.
TARGBColorGUI.png
(Exe, kompletter Source)

Delphi-Quellcode:
unit insARGBColor;

interface

uses
  Graphics;

type
  TARGBColor = record
    R, G, B, A : Byte;
    class operator implicit( ARGB : TARGBColor ) : TColor;
    class operator implicit( Color : TColor ) : TARGBColor;
    function PaintColor( Color : TColor ) : TColor;
  end;

implementation

{ TARGBColor }

class operator TARGBColor.implicit( ARGB : TARGBColor ) : TColor;
begin
  Result := ARGB.R or ( ARGB.G shl 8 ) or ( ARGB.B shl 16 );
end;

class operator TARGBColor.implicit( Color : TColor ) : TARGBColor;
begin
  Result.R := Byte( Color );
  Result.G := Byte( Color shr 8 );
  Result.B := Byte( Color shr 16 );
end;

function TARGBColor.PaintColor( Color : TColor ) : TColor;
var
  Col, res : TARGBColor;
begin
  Col := Color;
  res.R := ( Self.R * Self.A + Col.R * ( 255 - Self.A ) ) div 255;
  res.G := ( Self.G * Self.A + Col.G * ( 255 - Self.A ) ) div 255;
  res.B := ( Self.B * Self.A + Col.B * ( 255 - Self.A ) ) div 255;
  Result := res;
end;

end.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip TARGBColor.zip (451,9 KB, 10x aufgerufen)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

AW: TColor - Zusammenfügen der Farben

  Alt 16. Mai 2011, 18:14
Ok, das sieht gut aus. Aber weil ich auch gerade nebenher gebastelt hab (natürlich zeitlich total versagt ) poste ich auch mein Ergebnis, dass Deinen angebotenen Funktionsrumpf als Vorlage hatte:
Delphi-Quellcode:
type
  TARGB = packed record
    A,R,G,B : Byte;
  end;

function MixColor(ARGB : TARGB; Color : TColor): TColor;
var
  R, G, B : Byte;
begin
  R := Color and $FF;
  G := (Color shr 8) and $FF;
  B := (Color shr 16) and $FF;
  R := ((ARGB.R * ARGB.A) + (R * ($FF - ARGB.A))) div $FF;
  G := ((ARGB.G * ARGB.A) + (G * ($FF - ARGB.A))) div $FF;
  B := ((ARGB.B * ARGB.A) + (B * ($FF - ARGB.A))) div $FF;
  Result := R + (G shl 8) + (B shl 16);
end;
Zumindest bei der Berechnung/Mixen scheint es richtig (war da garnicht so sicher)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz