AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Nutzung MemoryStream und FileStream

Ein Thema von BasilBavaria · begonnen am 18. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 19. Mai 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Nutzung MemoryStream und FileStream

  Alt 19. Mai 2011, 16:53
Zitat:
TWriter wird intern vom Komponenten-Streaming-System verwendet, um Informationen zu einer Komponente (z.B. Komponenteneigenschaften, die als public deklariert sind, oder benutzerdefinierte Eigenschaftsdaten) in einen Stream zu schreiben
Das würde ich so verstehen, das TWriter nicht die erste Wahl ist, ein Record in eine Datei zu schreiben.
Außerdem sind "Strings" doch von Natur aus dynamisch. Nur Shortstrings und Array [0..x] of Char/Byte haben eine definierte Länge, da wundert es mich erst einmal überhaupt nicht, das nicht die angenommene Satzlänge in der Datei landet.
Gerüchteweise habe ich vernommen, daß seit einigen Delphi-Versionen SizeOf und Length auch nicht mehr äquivalent sind.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Nutzung MemoryStream und FileStream

  Alt 19. Mai 2011, 18:10
Gerüchteweise habe ich vernommen, daß seit einigen Delphi-Versionen SizeOf und Length auch nicht mehr äquivalent sind.
Wie auch, da Length die Länge in Zeichen angibt. Da aber seit Delphi 2009 ein Zeichen nicht mehr genau ein Byte groß ist, müssen sich diese beiden ja unterscheiden.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Nutzung MemoryStream und FileStream

  Alt 19. Mai 2011, 19:46
Der TWriter ist perfekt um den ganzen Kladeradatsch in einen Stream zu packen, aber wie so oft im Leben, man muss es richtig machen.

Somit empfiehlt es sich die Quellen dahingehend zu durchforsten, wo mittels TWriter die Komponenten gespeichert werden.

Ist man aber darauf angewiesen immer einen festen Block in den Stream zu schreiben, dann ist TWriter absolut nicht geeignet, denn der versucht möglichst "platzsparend" zu speichern.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz