AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbank überschreibt inhalte

Ein Thema von Picard95 · begonnen am 18. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Picard95
Picard95

Registriert seit: 14. Mai 2011
Ort: Dortmund
32 Beiträge
 
Delphi 4 Standard
 
#1

AW: Datenbank überschreibt inhalte

  Alt 19. Mai 2011, 14:52
jetzt ja
dazu ne Frage: ich denke mal inhalt[I].free giebt mir dann die instanz wieder frei.... und was bedeutet dieses Low bzw high das hatte ich noch nicht im unterricht.
desweiteren: meine Datenbank überschreibt ja meine inhalte wenn ich einen weiteren hinzufüge also 1 wird überschrieben wenn ich 2 eingebe 1 und 2 wenn ich 3 eingebe usw. wie kann ich das verhindern? das hat alles mal in einer anderen version in der schule gekleppt nur jetzt eben nicht und den fehler find ich leider nicht
Christian
"Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer."
Dieter Hildebrandt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Datenbank überschreibt inhalte

  Alt 19. Mai 2011, 14:57
Nochmal zum Verständnis: eine Objektinstanz ist intern nichts anderes als ein Zeiger. Legst Du also nur eine Instanz an, änderst da etwas und merkst Dir diese Instanz in Deinen Array-Elementen, so zeigen diese alle auf ein und dasselbe Objekt. Wenn Du das nicht willst, musst Du eben so viele Instanzen anlegen, wie Dein Array Felder besitzt. Und genau das habe ich in meinem geposteten Code getan.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Picard95
Picard95

Registriert seit: 14. Mai 2011
Ort: Dortmund
32 Beiträge
 
Delphi 4 Standard
 
#3

AW: Datenbank überschreibt inhalte

  Alt 19. Mai 2011, 15:06
ich erstelle eine instanz in der unit 1 schreibe daten rein und speichere die in einer andere Instanz in der UPeriodensystem dann ändere ich die instanz in U1 und speichere die in der 2. instanz in UP
Christian
"Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer."
Dieter Hildebrandt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Datenbank überschreibt inhalte

  Alt 19. Mai 2011, 15:08
Davon habe ich aber bislang nichts gesehen. Wo kommen die anderen Instanzen denn her?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Picard95
Picard95

Registriert seit: 14. Mai 2011
Ort: Dortmund
32 Beiträge
 
Delphi 4 Standard
 
#5

AW: Datenbank überschreibt inhalte

  Alt 19. Mai 2011, 15:09
inhalt ist ja ein array ein array beschreibt mehrere instanzen der gleichen klasse
Christian
"Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer."
Dieter Hildebrandt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Datenbank überschreibt inhalte

  Alt 19. Mai 2011, 15:11
Nein! Was Dein Array enthält, sind lediglich Zeiger und keine Daten. Die Objekte musst Du selbst anlegen, das ist nicht so wie bei primitiven Datentypen wie Integer oder Char.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Picard95
Picard95

Registriert seit: 14. Mai 2011
Ort: Dortmund
32 Beiträge
 
Delphi 4 Standard
 
#7

AW: Datenbank überschreibt inhalte

  Alt 19. Mai 2011, 15:24
hast du nen quellcode für mich?
ich habs so aber auch mal geschaft
((ANDERES PROGRAMM))
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
 begin
          Artikel:=TArtikel.create;
          Hilf:=edit1.text;
          Artikel.set_Art_Nr(Hilf);
          Hilf:=edit2.text;
          Artikel.set_Art_Bez(Hilf);
          PHilf:=strtofloat(edit3.text);
          Artikel.set_Preis(PHilf);
          AHilf:=strtoint(edit4.text);
          Artikel.set_Anzahl(AHilf);
          Pool.Hinzufuegen(Artikel);
          Pool.Ausgabe(Listbox1);
end;
Delphi-Quellcode:
Type TPool = class
             inhalt:array[1..100000]of TArtikel;
             Anzahl:integer;
             constructor create;
             procedure Hinzufuegen(x:TArtikel);
             procedure Ausgabe(x:TListbox);
             procedure Art_Suche(Art_Nr:string;L:TLabel);
             procedure Sortieren_Nr(L:TListbox);
             procedure Sortieren_Bez(L:TListbox);
             end;
implementation
constructor TPool.create;
  begin
    Anzahl:=0;
    inherited create;
  end;
procedure TPool.Hinzufuegen(x:TArtikel);
  begin
    Anzahl:=Anzahl+1;
    Inhalt[Anzahl]:=x;
  end;
procedure TPool.Ausgabe(x:TListbox);
  var Produkt:integer; Hilf1,Hilf2,Hilf3,Hilf4:string;
  begin
    x.clear;
    for Produkt:=1 to Anzahl do
      begin
        Hilf1:=inhalt[Produkt].get_Art_Nr;
        Hilf2:=inhalt[Produkt].get_Art_Bez;
        Hilf3:=floattostr (inhalt[Produkt].get_Preis);
        Hilf4:=inttostr (inhalt[Produkt].get_Anzahl);
        x.items.add(Hilf1+' - '+Hilf2+' - '+Hilf3+' - '+Hilf4)
      end;
   end;
[Edit]und dieses Programm hat funktioniert[/EDIT]
Christian
"Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer."
Dieter Hildebrandt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz