AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Selektierte Datenätze in neue Abfrage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Selektierte Datenätze in neue Abfrage

Ein Thema von TKanne · begonnen am 25. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 26. Mai 2011
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#8

AW: Selektierte Datenätze in neue Abfrage

  Alt 25. Mai 2011, 21:45
Ich würde mich allen anschließen.

Code:
where [] in (...)
ist sicher eine einfache und preiswerte Möglichkeit.

Code:
[temptable]
bietet sich vor allem wegen der Performance an. Das hängt aber auch stark mit den erreichbaren Ausführungsplänen und Mengengerüsten zusammen. Weiß nicht, was der mySQL Optimizer alles kann.
Es muss nicht mal unbedingt "temp" sein. Eine permanente, userspezifische Tabelle könnte nicht nur die gewünschten Subselects liefern, sondern bspw. die letzten 10 Selektionen speichern....

P.S.: nur Leserechte passen natürlich eher zur ersten Variante
Gruß, Jo

Geändert von jobo (25. Mai 2011 um 21:47 Uhr) Grund: Sekundenschlaf
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz