AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Absolutedatabase / Singleuser, Mulituser....
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Absolutedatabase / Singleuser, Mulituser....

Ein Thema von brunoM · begonnen am 27. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 28. Mai 2011
 
Tyrolean

Registriert seit: 3. Jul 2003
76 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

AW: Absolutedatabase / Singleuser, Mulituser....

  Alt 27. Mai 2011, 09:39
Die Query (TABSQuery)

SELECT .... FROM Tabelle1, Tabelle2
WHERE [id tabelle1 = kundennr tabelle2]

Das erzeugt die Ansicht in einem Grid.
Das Resultat ist also ein JOIN zweier Tabellen? Da kannst du nicht einfach editieren, weil das unter Umständen eine ReadOnly-Datenmenge erzeugt (zumindest beim ADS). Editieren kannst du nur Queries die nicht gejoint sind, bzw Queries die ein UpdateObject besitzen.

Gruß aus den Bergen
Günter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz