AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Tastenkombination abfangen und anderes Zeichen senden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tastenkombination abfangen und anderes Zeichen senden

Ein Thema von NetSonic · begonnen am 27. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2011
 
NetSonic

Registriert seit: 10. Mai 2007
124 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#1

Tastenkombination abfangen und anderes Zeichen senden

  Alt 27. Mai 2011, 10:08
Hallo zusammen,

ich möchte beim drücken einer vorher festgelegten Tastenkombination ein bestimmtes Zeichen innerhalb meiner ganzen Anwendung senden. Dies soll für alle Controls gelten. D.h. ich drücke z.B. [STRG] + [A] und möchte, dass dann z.B. im gerade aktiven TEdit ein 'ä' ausgegeben wird.

Soweit habe ich es bis jetzt realisiert:

Delphi-Quellcode:
procedure OnAppMsg(var Msg: TMsg; var Handled: Boolean);

procedure TMyForm.FormCreate(Sender: TObject);
begin
     Application.OnMessage := OnAppMsg;
end;

procedure TMyForm.OnAppMsg(var Msg: TMsg; var Handled: Boolean);
begin
     Handled := False;
     if (Msg.message = WM_KEYDOWN) then
     begin
          if (GetKeyState(VK_CONTROL) < 0) and (Msg.wParam = Ord('A')) then
          begin
               Handled := True;
               PostMessage(WindowHandle, WM_KEYDOWN, ord('Ä'), 0);
               PostMessage(WindowHandle, WM_KEYUP, ord('Ä'), 0);
          end;

          if (GetKeyState(VK_CONTROL) < 0) and (Msg.wParam = Ord('O')) then
          begin
               Handled := True;
          end;
     end;
end;
Die Tastenkombination wird zwar erkannt, aber PostMessage greift anscheinend nicht. Evtl. wäre noch wichtig zu wissen, dass es sich bei der Form um eine eigene abgeleitete Klasse von TForm handelt, die ich als Grundlage meiner weiteren Forms nutze. Ich möchte also an dieser Stelle die Behandlung der oben beschrieben Kombinationen umsetzen, um ein zentrales Handling zu haben. (Die Hauptform meiner Anwendung basiert auf TForm und nicht auf meiner eigenen Klasse.)

Was mache ich falsch? Kann mir jemand einen Tipp geben?!

Danke.
Gruß NetSonic
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz