AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Namen von vorhandenen Pfaden auslesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Namen von vorhandenen Pfaden auslesen

Ein Thema von Dunkelbunt27 · begonnen am 31. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 3. Jun 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Dunkelbunt27
Dunkelbunt27

Registriert seit: 10. Aug 2010
232 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

AW: Namen von vorhandenen Pfaden auslesen

  Alt 31. Mai 2011, 18:32
Zitat:
Eigentlich "Neue Frage neuer Thread"
Das war eigentlich meine Anfangsfrage, ich war wohl etwas undeutlich...

Die ListBox zu füllen ist eher Nebensache.
Das wichtige ist ohne zu wissen ob oder welche Dateien in einem Ordner vorhanden sind, deren existenz und Namen (Pfad) herauszufinden.

Danke, ich schau mal bei deinen aufgelisteten Sucheinträgen nach.
FG Dunkelbunt
"Wer zuletzt lacht hat den höchsten Ping"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Namen von vorhandenen Pfaden auslesen

  Alt 31. Mai 2011, 18:37
Speziell für Dateien, im Dateisystem > Delphi-Referenz durchsuchenFileExists
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dunkelbunt27
Dunkelbunt27

Registriert seit: 10. Aug 2010
232 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#3

AW: Namen von vorhandenen Pfaden auslesen

  Alt 31. Mai 2011, 18:44
Ja, FileExists ist bekannt... nur ist das nur sinnvoll, wenn man weiß wie die Datei heißt, die überprüft werden soll.
FG Dunkelbunt
"Wer zuletzt lacht hat den höchsten Ping"
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

AW: Namen von vorhandenen Pfaden auslesen

  Alt 31. Mai 2011, 19:14
Vieleicht suchst du ja sowas (der erte Aufruf dauert, wenn Du Windows als Such-Ordner lässt...)

Wie Du die ermittelten Dateien (statt im Memo zu listen) auswertest, sollte klar sein.

Delphi-Quellcode:
procedure ListDirectory(APath, AFilter : String; AStrings : TStrings);
var
  s : String;
  sr : TSearchRec;
begin
  s := IncludeTrailingPathDelimiter(APath);
  try
    if FindFirst(s + AFilter, faAnyFile, sr) = 0 then
    begin
      repeat
        if (sr.Name <> '.') and (sr.Name <> '..') then // Korrektur durch DeddyH
        begin
          AStrings.Add(s + sr.Name);
          if (sr.Attr and faDirectory) = faDirectory then
            ListDirectory(s + sr.Name, AFilter, AStrings);
        end;
      until FindNext(sr) <> 0;
    end;
  finally
    FindClose(sr);
  end;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  Memo1.Lines.BeginUpdate;
  ListDirectory('C:\Windows', '*.*', Memo1.Lines);
  Memo1.Lines.EndUpdate;
end;

Geändert von Satty67 ( 1. Jun 2011 um 11:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Namen von vorhandenen Pfaden auslesen

  Alt 1. Jun 2011, 07:04
Zitat:
if sr.Name[1] <> '.then begin
Das ist falsch, da Datei-/Verzeichnisnamen auch mit einem Punkt beginnen dürfen.
if (sr.Name <> '.') and (sr.Name <> '..') then begin So ist es richtig.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Coffeecoder
Coffeecoder

Registriert seit: 27. Apr 2011
242 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#6

AW: Namen von vorhandenen Pfaden auslesen

  Alt 1. Jun 2011, 08:54
Zitat:
if sr.Name[1] <> '.then begin
Das ist falsch, da Datei-/Verzeichnisnamen auch mit einem Punkt beginnen dürfen.
if (sr.Name <> '.') and (sr.Name <> '..') then begin So ist es richtig.
Genau, da "." das aktuelle Verzeichnis ist und ".." das Elternverzeichnis ist.
Coffeecoder
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Namen von vorhandenen Pfaden auslesen

  Alt 1. Jun 2011, 08:57
Jepp, die werden ja immer mit gelistet. Mir ging es auch nur darum, dass man das nicht wie gezeigt abkürzen kann, ohne ggf. Dateien oder Verzeichnisse zu unterschlagen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz