AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

wie geht man richtig mit try..except um?

Ein Thema von p80286 · begonnen am 1. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 1. Jun 2011
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: wie geht man richtig mit try..except um?

  Alt 1. Jun 2011, 12:34
Versuch mal "Exception" durch "EOleException" zu ersetzen.
da ist der Informationsgehalt genauso mager.

Wenn die Klasse nicht mehr Informationen in der Exception liefert, wirst du da auch nicht mehr rausholen können.
Jain, da SQL+ so schöne * unter die Fehlerposition machen kann, sollte diese Information eigentlich irgendwo vorhanden sein.

Edith:
Ich würde der Errormessage den SQL Text der ADOQuery noch hinzufügen, wenn der Tabellenname darin enthalten ist. Alternativ kann generell mit einem Logger wie Log4D die SQL Statements loggen, auf einem niedrigen Logginglevel.
Bei mir liegen SQLText und Fehlermeldung direkt vor, aber bei 5..20 Tabellen ist das auch nicht so Hilfreich, ich würde ja gerne wissen an welcher er sich verschluckt hat.


Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector

Geändert von p80286 ( 1. Jun 2011 um 12:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz