AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Tabellenaufbau Auftragsverwaltung praktischer Tipp
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tabellenaufbau Auftragsverwaltung praktischer Tipp

Ein Thema von AMaurer · begonnen am 5. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 7. Jun 2011
Antwort Antwort
AMaurer

Registriert seit: 14. Dez 2010
34 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Tabellenaufbau Auftragsverwaltung praktischer Tipp

  Alt 6. Jun 2011, 11:09
@p80286

Ich verstehe Deinen Einwand. Die Frage ist aber doch die Alternative. Wenn ich mir unsere Aufträge anschaue, dann würden ohne Freitextfelder weiterhin 60% mit Word geschrieben werden, weil sich die Sonderleistungen nun mal nicht in einen festen Rahmen pressen lassen.

Ich bin hier wirklich für jeden praktischen Tipp dankbar.

Wenn ich JoBo richtig verstehe: Dann nichts mischen. Okay. Dann ziehe ich aber Auftragspositionen aus verschiedenen Tabellen (Artikel, Dienstleistung usw), oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Tabellenaufbau Auftragsverwaltung praktischer Tipp

  Alt 6. Jun 2011, 11:27
Das kommt auf die Struktur der Dienstleistung an.
sobald man eine Dienstleistung in verschiedene Elemente aufteilen kann, die immer wieder erbracht werden, dann "Freitext ade".
Das die Benutzer / Erfasser dann natürlich stöhnen und schimpfen, kann dir egal sein, denn die wollen hinterher auch nicht wissen, wie sich ein Aftrag zusammen gesetzt hatte.
"Sonderleistungen" ist doch nichts unmögliches! Es wird nur nicht jeden Tag gemacht.

Du solltest eine Tabelle "Aufträge" und dann jeweils eine Tabelle "Dienstleistung" und "(Eigen)Produkte", "(Fremd)Produkte " usw. nutzen, aus denen sich Deine "Aufträge" zusammen setzen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz