AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Tabellenaufbau Auftragsverwaltung praktischer Tipp
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tabellenaufbau Auftragsverwaltung praktischer Tipp

Ein Thema von AMaurer · begonnen am 5. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 7. Jun 2011
 
JohannesK

Registriert seit: 17. Jul 2003
Ort: Abtwil
118 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#16

AW: Tabellenaufbau Auftragsverwaltung praktischer Tipp

  Alt 6. Jun 2011, 13:28
Zitat:
Wenn Freitext, dann unbedingt in ein Kommentarfeld.
Ich denke wir sind nicht wirklich unterschiedlicher Meinung. Alle Kriterien nach denen gefiltert, gesucht, indiziert oder ausgewertet wird dürfen natürlich keinen Freitext enthalten. Die grundlegende Artikel(oder Dienstleistungs-)definition gehört in den Artikel.

Ich mache mal ein banales Beispiel:
Artikel "DL-IMP-1234"; "Importroutine für Daten aus einer csv-Datei"; Einheit: Stück;
Grundtext:
"Import von 4 Datenspalten aus einer csv-Datei, Delimiter Semikolon"

Jetzt wird eine Dienstleistung erbracht bei der 5 Spalten importiert werden und der Preis geringfügig anders ist. Rechtfertigt das einen neuen Artikel oder steht im Auftragstext (und nur im konkreten Auftrag) einfach
"Import von 5 Datenspalten aus einer csv-Datei, Delimiter Semikolon" ?

Artikelnummer "DL-IMP-1234" und Artikelbezeichnung "Importroutine für Daten aus einer csv-Datei" ändern nicht, nur der ergänzende, beschreibende Text.

Das meine ich mit geringfügigen, auftragsbezogenen Anpassungen. Wenn der gleiche Artikel verwendet wird für z.B. einen Export einer csv stimmt wirklich was mit der Struktur nicht.

Hier sind natürlich betriebliche Vorgaben nötig, wie und wann ein eigenständiger Artikel definiert wird. Die Software muss sich dem durch editierbare oder eben nicht editierbare Felder anpassen können - von strikt bis eher leger.
Die Verantwortung für den Grad der Flexibilität liegt bei der Geschäftsleitung des Anwenders und nicht bei der Software. Diese hat aber möglich Nachteile fehlender Strukturen klar zu benennen.

Gruss,
JK
mit freundlichem Gruss

So einfach wie möglich. Aber nicht einfacher.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz