AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Tabellenaufbau Auftragsverwaltung praktischer Tipp
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tabellenaufbau Auftragsverwaltung praktischer Tipp

Ein Thema von AMaurer · begonnen am 5. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 7. Jun 2011
 
angos

Registriert seit: 26. Mai 2004
Ort: Rheine
553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#28

AW: Tabellenaufbau Auftragsverwaltung praktischer Tipp

  Alt 7. Jun 2011, 11:55
JA, der Testaufwand für eine solche komplette Kalkualtion ist nicht Ohne (der ist sogar erfahrungsgemäß erschreckend hoch).

Ich verstehe noch nicht, wozu du für eine einmalige bestellung eine zusätzliche (du willst sogar drei) Tabelle brauchst. Der Rabatt wird der Position zugeordnet. Davon abgesehen muss auch in den anderen Fällen der Rabatt den Positionen zugeordnet werden, da dieser sich durchaus, auch bei ein un d dem selben Kunden/Produkt, ändert.
Man kommt nicht drumherum die Werte zu dem Dokument zu speichern, da sonst, wie du schon gesagt hast, ein erneuter Ausdruck, oder nur das Prüfen eines alten Dokuments (bezüglich zB einem neuen Angebot für den gleichen Kunden), falsche Werte liefert.
Ansgar
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz