AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte TMIDIPlayerComp
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TMIDIPlayerComp

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 6. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 5. Feb 2016
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: TMIDIPlayer2

  Alt 11. Feb 2013, 17:26
Hallo Emil,
wow wow das sind ja herrliche Neuigkeiten!!
Gibt es dann in naher Zukunft eine neue Version
von den MidiComps?
Gruß Reiner
(beanbear6)
Was für neue?
Die sind erst überarbeitet worden.

Um was geht es dir denn genau das du meinst bzw. glaubst eine neue Version zu benötigen.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Feb 2013 um 18:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: TMIDIPlayer2

  Alt 13. Feb 2013, 10:58
Kleines update vom 12.2

Delphi-Quellcode:
procedure TMainForm.FormShow(Sender: TObject);
....
ViewChannelForm.ResetFields(true{Reset Device}); // ** Added at 2013-02-12
Archiv aktualisiert.
Zudem noch einige nicht verwendete Variablen und Proceduren entfernt.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: TMIDIPlayer2

  Alt 21. Mai 2013, 18:20
Neue Version oben!

TMidiplayer verwendet nun MidiSheetMusic-2.5 als Slave.
Angepasster Quelltext von MidiSheetMusic im Archiv enthalten.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: TMIDIPlayer2

  Alt 21. Mai 2013, 19:09
Danke für den Source Code!

kMIDIPlayer läuft störungsfrei.
Die Grafik von MidiSheetMusic ist sehr resourcenfressend.
Bei meinem ACER-NB Extensa 5220 mit CPU T9300 und UMA-Grafik wird alles blockiert.
Sogar der Maus-Cursor lässt sich nicht mehr bewegen.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: TMIDIPlayer2

  Alt 21. Mai 2013, 20:35
Danke für den Source Code!

kMIDIPlayer läuft störungsfrei.
Die Grafik von MidiSheetMusic ist sehr resourcenfressend.
Bei meinem ACER-NB Extensa 5220 mit CPU T9300 und UMA-Grafik wird alles blockiert.
Sogar der Maus-Cursor lässt sich nicht mehr bewegen.
Ist möglich
Bei mir habe ich in der hinsicht keine probleme.
Ein Programm als Slave zu kontrollieren ist immer etwas aufwendiger und unterumständen kann das auch auf kosten der resourcen gehen.

Ich müßte mal testen wie sich das verhält wenn ich eine Version von MidiSheet mit VS2012 kompiliere,
könnte man aber auch selbst machen wenn man über VS2012 verfügt.
Diese im Archiv ist mit SharpDevelop kompiliert worden.

gruss

Geändert von EWeiss (21. Mai 2013 um 20:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: TMIDIPlayer2

  Alt 23. Mai 2013, 05:36
Für die Leute die das projekt verwenden eine kleine korrektur.

Zitat:
There should be a modification to allow position change by mouse click on music sheet
at stopped state.
Delphi-Quellcode:
in procedure TMainForm.WndProc of MIDITest.pas

                  .

                  .

else if (Msg.Msg = WM_Mouse_Clicked) then // mouse click on music sheet of MidiSheetMusic
  begin
    if (FhServer <> 0) and
      (Paused or (not MidiPlayer.Playing)) then
    begin
      if (not Paused) then
      begin
         Paused := true;
         for I := 0 to MidiPlayer.MidiFile.TrackCount - 1 do // "I" should be declared as a local variable
           MidiPlayer.MidiFile.GetTrack(I).EndOfTrack := false;
      end;

      PostMessage(FhServer, WM_MIDI_PosUpdate, WPARAM(Msg.WParam), 0{=Move to new position});
      PrevPosMs := Midifile.Tick2TimePos(Msg.WParam);
      MidiPlayer.CurrentTime := PrevPosMs;
      PrevPosTicks := Msg.WParam;
      MidiPlayerPosUpdate(PrevPosMs, Msg.WParam);
    end;
  end
gruss

Geändert von EWeiss (23. Mai 2013 um 05:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: TMIDIPlayer2

  Alt 22. Jun 2013, 16:39
Neue Version oben.
Was geändert bzw. addiert wurde kann man im Text Revision_Notification nachlesen.

Wer das Menü gerne in Deutsch haben will kann folgendermaßen vorgehen.

1. MusicSheet Projekt öffen
2. TextLib.resx ins Deutsche übersetzen
3. Nach der übersetzung als TextLib.de-DE.resx speichern und zum Projekt addieren
4. Öffne LyricsEdit.cs und ändere die Sprache nach German (nicht vergessen die Buttonbeschriftung hier zu ändern)
5. Neu kompilieren

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz