AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen FreePascal FreePascal Portierungsproblem mit Assembler, Register

Portierungsproblem mit Assembler, Register

Ein Thema von Schorschi5566 · begonnen am 6. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von JamesTKirk
JamesTKirk

Registriert seit: 9. Sep 2004
Ort: München
604 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Portierungsproblem mit Assembler, Register

  Alt 10. Jun 2011, 11:23
Drei Punkte:
1. Würdest du eventuell das Problem, dass du im ersten Beitrag geschildert hast bitte im BugTracker von Free Pascal melden? Dann haben die FPC Entwickler nämlich die Gelegenheit den Fehler zu beheben

2. Wirf mal bitte einen Blick in die Unit crc (zu finden in $FPCDIR/packages/hash/src), vielleicht reicht das ja für deine Anwendung (wobei ich dir natürlich nicht ausreden möchte DEC zu portieren )

3. Du könntest wegen dem PIC Problem mal auf der FPC Mailing Liste nachfragen. Ich kann dir da leider grad nicht weiterhelfen, da ich mit PIC noch nicht wirklich auseinander gesetzt habe.

Gruß,
Sven
Sven
[Free Pascal Compiler Entwickler]
this post is printed on 100% recycled electrons
  Mit Zitat antworten Zitat
Schorschi5566

Registriert seit: 6. Feb 2006
197 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: Portierungsproblem mit Assembler, Register

  Alt 10. Jun 2011, 21:29
Hallo Sven,

Drei Punkte:
1. Würdest du eventuell das Problem, dass du im ersten Beitrag geschildert hast bitte im BugTracker von Free Pascal melden? Dann haben die FPC Entwickler nämlich die Gelegenheit den Fehler zu beheben
Bin mir eigentlich gar nicht sicher, dass das ein Fehler in FPC ist. Obwohl, im Delphimode sollte er es eigentlich schlucken. Ok, werde ich machen.

2. Wirf mal bitte einen Blick in die Unit crc (zu finden in $FPCDIR/packages/hash/src), vielleicht reicht das ja für deine Anwendung (wobei ich dir natürlich nicht ausreden möchte DEC zu portieren )
'Ne DEC-Portierung wäre schon deshalb toll, weil man dann nicht sämtliche irgendwann mal verschlüsselten Strings mit 'ner anderen Methode neu verschlüsseln müsste. Allerdings glaube ich, dass es mit Hagens Hilfe deutlich einfacher wäre, falls er Zeit dafür hat. Ich schau mir aber mal die Unit an, danke.

3. Du könntest wegen dem PIC Problem mal auf der FPC Mailing Liste nachfragen. Ich kann dir da leider grad nicht weiterhelfen, da ich mit PIC noch nicht wirklich auseinander gesetzt habe.
Geht mir irgendwie genauso.

Grüße,
Uwe
Uwe
"Real programmers can write assembly code in any language." - Larry Wall
Delphi programming rocks
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz