AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Messages einer DLL abfangen

Ein Thema von nytaiceman · begonnen am 7. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 10. Jun 2011
 
nytaiceman

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: Schweiz, Bern
58 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#3

AW: Messages einer DLL abfangen

  Alt 8. Jun 2011, 23:15
Hallo Bernhard,

danke für den Tipp aber ich vermute es muss einen einfacheren Weg geben.
Mit der JclHookExcept erhalte ich ja globale Exceptions und jegliche anderen Infos.

Kann man nicht über das THandle der geladenen DLL die sichtbaren Ausgaben in Form von Messageboxen irgendwie abfangen?
Handle := LoadLibrary(PChar('example.dll')); Die Funktion in der DLL die ich aufrufe meldet über Messageboxen den jewieligen Status. Diese Boxen müssen aber danach mit einem Klick bestätigt werden, damit die Funktion weiterläuft.

Durch ein Hooking oder ähnlichem dieser Messageboxen der DLL könnte ich das umgehen.

Hat jemand eine weitere Idee?
Einfach ist nur einfach, wenn Einfach auch einfach ist!
Vermeintlich einfache Workarounds führen irgendwann zu Problemen!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz