AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi ShellExecute: Probleme bei der Übergabe von zusätzlichen Programmparametern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ShellExecute: Probleme bei der Übergabe von zusätzlichen Programmparametern

Ein Thema von FriendOfDelphi · begonnen am 9. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 10. Jun 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: ShellExecute: Probleme bei der Übergabe von zusätzlichen Programmparametern

  Alt 10. Jun 2011, 08:29
Wie ist es denn so (da war wohl ein Parameter verrutscht)?
ShellExecute(0, 'open', 'cmd.exe', '/C mysql.exe -h hostname -u username -ppasswort -e "SELECT * FROM datenbank.tabelle" > ausgabe.txt', NIL, SW_SHOWNORMAL)
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
FriendOfDelphi

Registriert seit: 21. Mai 2010
163 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: ShellExecute: Probleme bei der Übergabe von zusätzlichen Programmparametern

  Alt 10. Jun 2011, 09:29
Wie ist es denn so (da war wohl ein Parameter verrutscht)?
ShellExecute(0, 'open', 'cmd.exe', '/C mysql.exe -h hostname -u username -ppasswort -e "SELECT * FROM datenbank.tabelle" > ausgabe.txt', NIL, SW_SHOWNORMAL)
Das ist die Lösung und funktioniert prima. Vielen Dank.

Vielleicht kann ja ein Wissender nochmal abschließend und etwas ausführlicher mit etwas Hintergrundwissen zu ShellExecute erklären, warum das genau so gemacht werden muss...
Herzlichen Gruß
FriendOfDelphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: ShellExecute: Probleme bei der Übergabe von zusätzlichen Programmparametern

  Alt 10. Jun 2011, 10:12
Das Problem ist, dass die Dateiumleitung eine "Spezialität" von %comspec% (also meist cmd.exe) ist. Deshalb musst Du auch diese starten. Was bei ShellExecute geschieht ist ja Folgendes (ich hoffe, ich gebe das jetzt korrekt wieder):
Zunächst wird die Dateiendung der übergebenen Datei daraufhin untersucht, ob sie registriert ist (Eintrag unter z.B. HKCL\.bla zeigt auf blafile). Nun wird zum geraden ermittelten Schlüssel gesprungen und dieser untersucht (bei einem 'open'-Befehl HKCL\blafile\Shell\open\command) und das dort angegebene Programm ("C:\Programme\Wuppdi\bla.exe" "%1") mit dem übergebenen Dateinamen als Parameter gestartet. Daher kann es auch sein, dass je nach Befehl (open, print etc.) unterschiedliche Programme aufgerufen werden, da in den entsprechenden Schlüsseln eben unterschiedliche Programme eingetragen sind.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: ShellExecute: Probleme bei der Übergabe von zusätzlichen Programmparametern

  Alt 10. Jun 2011, 10:29
Trotzdem ist das Quatsch. Denn die Textdatei liest du dann wahrscheinlich wieder in dein Programm ein, oder?

Statt dafür die cmd.exe zu nehmen kannst du die Ausgabe auch direkt auslesen wie bereits inkl. fertigem Code verlinkt. Dann funktioniert der Code auch ohne Schreibrechte auf eine Ausgabedatei...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: ShellExecute: Probleme bei der Übergabe von zusätzlichen Programmparametern

  Alt 10. Jun 2011, 10:32
Kann es nicht sein, dass er gute Gründe dafür hat, die Ausgabe in eine Datei umzuleiten? Ich finde es reichlich vermessen, das pauschal als "Quatsch" abzutun, ohne die genaue Intention dahinter zu kennen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz