AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Oft Zugriffsverletzung bei Debugger-Start F9
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Oft Zugriffsverletzung bei Debugger-Start F9

Ein Thema von menschjens · begonnen am 10. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 23. Jun 2011
Antwort Antwort
menschjens

Registriert seit: 21. Jun 2004
21 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

AW: Oft Zugriffsverletzung bei Debugger-Start F9

  Alt 10. Jun 2011, 17:20
Die Stelle scheint auch ab und zu zu wechseln. Laut Ereignisprotokoll passiert es beim Laden verschiedener Module - meistens aber nach OLEAUT32.DLL.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ereignisprotokoll 1.jpg (23,2 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ereignisprotokoll 1a.jpg (32,3 KB, 7x aufgerufen)
Jens-Uwe Horn
  Mit Zitat antworten Zitat
menschjens

Registriert seit: 21. Jun 2004
21 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

AW: Oft Zugriffsverletzung bei Debugger-Start F9

  Alt 10. Jun 2011, 17:46
Gerade nochmal mit F4 auf das erste 'begin' gesprungen und F7 legte wieder mein ganzes System auf Eis. Also auf das schrittweise Testen hab ich unter diesen Umständen keine Lust mehr.
Kann ich irgendwie kontrollieren, ob die betreffenden Module an die richtigen Stellen im Speicher geladen werden?
Kann doch nicht sein, dass ich mir Delphi XE umsonst gekauft habe!!!
Jens-Uwe Horn
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Oft Zugriffsverletzung bei Debugger-Start F9

  Alt 10. Jun 2011, 18:33
Hallo...
Zitat:
Kann doch nicht sein, dass ich mir Delphi XE umsonst gekauft habe!!!
...dem widersprechen die tausenden funktionierenden Versionen. In diesem Falle mußt du vor der eigenen Tür kehren...

Zum Thema kann ich dir leider nicht helfen

Ein paar Fragen:
- das Net Framework wurde bei der Delphi Installation installiert oder war es vorhanden ?
- gab es bei der Installation irgend welche Ungereimtheiten ?

Geändert von haentschman (10. Jun 2011 um 18:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
menschjens

Registriert seit: 21. Jun 2004
21 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#4

AW: Oft Zugriffsverletzung bei Debugger-Start F9

  Alt 10. Jun 2011, 18:56
Das .Net-Framework ist seit 2009 bei mir installiert. (1.1 bis 3.5).
Könnte diese Info helfen?
Und Ungereimtheiten gab es nicht.
Jens-Uwe Horn
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Oft Zugriffsverletzung bei Debugger-Start F9

  Alt 10. Jun 2011, 19:07
Ich würde dir einmal raten:
Erstens den Arbeitsspeicher zu prüfen. Das geht bei aktuellen Windowsversionen mit der Windows-CD oder (bzw. bei XP oder früher nur) z.B. mit memtest86.
Und zweitens rate ich dazu Windows einmal frisch zu installieren. Du kannst es ja einmal parallel installieren oder dein aktuelles System vorher sichern.

Denn ich vermute, dass entweder mit der Hardware (und da kommt vor allem der RAM in Betracht) oder mit Treibern etwas nicht in Ordnung ist.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

AW: Oft Zugriffsverletzung bei Debugger-Start F9

  Alt 10. Jun 2011, 19:08
Versuche mal ein Micosoft Update (also nicht nur Windows Update).

Bin mir nicht ganz sicher, hatte mit .NET in der Basis-Installation (ohne Patches) schon öfters seltsames Verhalten (allerdings nicht mit Delphi)

€: Notfalls oder auf jeden Fall auch nach Jaenickes Vorschlag.
  Mit Zitat antworten Zitat
menschjens

Registriert seit: 21. Jun 2004
21 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#7

AW: Oft Zugriffsverletzung bei Debugger-Start F9

  Alt 11. Jun 2011, 14:27
Danke schonmal für die Ratschläge. Habe gestern und letzte Nacht Speichertests gemacht und tatsächlich etliche Speicherfehler gefunden. Heute also Module umgesteckt, getestet, weggelassen, getestet und dann letztlich neue gekauft. Jetzt werden keine Fehler mehr gemeldet. War also wohl nötig. Vermutlich hatten die Hersteller auf gleichzeitige Selbstzerstörung "vorprogammiert".
Wahrscheinlicher ist aber, dass sie es so dicht über meiner (Mörder-)Grafikkarte zu warm hatten.

Aber traurige Botschaft: F9-Macke ist immer noch da.
Das nächste wird nun so nach und nach die Microsoft- und Windows-Arie. Mal sehen, ob es irgendwann funzt.
Jens-Uwe Horn
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Oft Zugriffsverletzung bei Debugger-Start F9

  Alt 11. Jun 2011, 18:49
Speicherfehler müssen nicht notwendigerweise von den Speichermodulen selbst herrühren. Es kann auch der Speichercontroller defekt sein. Der sitzt bei DDR2 und DDR3 z.B. mit im Prozessor.

Hast du denn die neuen Module getestet? Wenn dort auch Fehler kommen, ist der Speichercontroller das Problem.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz