AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Echtzeit Aktienkurse

Ein Thema von Medium · begonnen am 14. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#1

AW: Echtzeit Aktienkurse

  Alt 14. Jun 2011, 18:19
sondern einfach nackte Kurse. Vorzugsweise als CSV. Und zwar entweder kostenfrei, oder so günstig, dass es für "mal gucken was man damit so anstellen kann, ohne tatsächlich zu handeln" nicht zu viel ist.
Ein paar Punkte (Ich schlag mich tagtäglich mit genau dem Zeug rum):

CSV: Vergiss es. Börsenkurse kommen als Stream. Immer. Das heisst Du musst parsen. Zwangsläufig. So ein Stream von der Börse Frankfurt bringt dann auch mal gleich 80-100 mbps mit, diese Datenmenge will erstmal verarbeitet werden. Alles andere was kein Stream ist sondern Daten zum abrufen sind also schon in irgendein anderes Format umgewandelt worden mit dem Du Dich dann rumschlagen darfst. Wichtig sind aber im Prinzip immer nur Symbol, Bid, Ask, Datum/Uhrzeit.

Echtzeit: Vergiss es gleich nochmal. Das ist so teuer, das kann sich kaum einer leisten. Selbst um 15 Minuten verzögerte Kurse sind immer noch so teuer, dass man mal locker flockig mit 8-25 tausend pro Monat rechnen kann, je nach Börsenplatz.

Im Prinzip gibt es auch nur eine Handvoll tauglicher Anbieter von Börsenkursen. Das eine ist Bloomberg, das andere SIX Telekurs. Die anderen sind bei uns durchgefallen weil die unsere Anforderungen nicht erfüllen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#2

AW: Echtzeit Aktienkurse

  Alt 14. Jun 2011, 20:28
Danke für die guten Infos! Ich bin ja was Börse angeht noch sehr grün hinter den Ohren, und bin für jeden Tipp aus der Praxis (wie doppeldeutig) dankbar!

Okay, Realtime dann wohl nicht. Die Argumente sind doch sehr überzeugend . Die Yahoo!-Klamotte scheint mir aber durchaus nutzbar zu sein. Ich habe das so verstanden, dass ich ein YQL-Statement als http-Request absetze, und ein JSON Resultat zurück bekomme. Das sollte ja locker auch von einer Desktop-Applikation aus gehen, ohne Webserver. Jetzt muss ich nur schauen, wie aktuell die sind, und ab welchem Abfragetakt ich eins auf die Mütze bekomme.

Ein kompletter Börsenstream wäre wohl für mich auch erstmal überdimensioniert. Ich bräuchte zunächst mal wirklich nur die DAX Kurse + Symbol. (Mit parsen meinte ich das Auseinanderfrickeln von http Seiten, und oftmals diversen weiteren Scripts in den Onlinetools. Dass das Resultset automatisch gleich als TDataset ankommt kann ja keiner verlangen )

Ich Fummel mich mal in dieses YQL rein, bin aber nach wie vor offen für nette Ideen. Danke!
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz