AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Einfache sprachübergreifende Stringverschlüsselung???

Einfache sprachübergreifende Stringverschlüsselung???

Ein Thema von romber · begonnen am 17. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Daniela.S
Daniela.S

Registriert seit: 1. Mär 2008
Ort: Niederösterreich
226 Beiträge
 
Delphi XE4 Enterprise
 
#1

AW: Einfache sprachübergreifende Stringverschlüsselung???

  Alt 20. Jun 2011, 08:13
Stand auch einmal vor diesem Problem und musste feststellen, dass das gleiche Verschlüsselungsverfahren mit den gleichen Parametern in .net mit Delphi Prism und Delphi XE nicht das gleiche Ergebnis lieferte.

Zur schnellen Abhilfe habe ich mit .net eine DLL erstellt, die das Verschlüsseln übernimmt und diese am Server in Delphi XE eingebunden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Einfache sprachübergreifende Stringverschlüsselung???

  Alt 20. Jun 2011, 08:16
@Daniela.S:
Dann war wohl eine der Implementationen falsch. Das ist dann kein Fehler oder Problem vom Algorithmus, sondern vom Programmierer
Dafür gibt es ja auch Testvektoren - man wird ja wohl nicht einfach einen Algorithmus implementieren, nicht testen und statt dessen auf Gott vertrauen, dass alles stimmt?!
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Einfache sprachübergreifende Stringverschlüsselung???

  Alt 20. Jun 2011, 08:52
Zitat von Deep-Sea:
@blackFin:Wieso schlägst du gerade Serpent vor, und nicht die anderen AES-Finalisten oder AES selbst?
Ich habe die vorgeschlagen, mit denen ich selbst bisher schon gute "Cross-Language"-Erfahrungen gemacht habe.
Bei AES / Rijndael hatte ich mal ähnliche Probleme wie Daniela S., ausserdem ist AES inzwischen angreifbarer als Serpent. AES ist nur etwas schneller als Serpent, dafür ist letzterer etwas sicherer.

Generell hast du aber recht: Jeder der AES-Finalisten ist erstmal gut geeignet für eine Verschlüsslung, die es wahrscheinlich in guter Implementierung in vielen Sprachen gibt

Geändert von blackfin (20. Jun 2011 um 08:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Daniela.S
Daniela.S

Registriert seit: 1. Mär 2008
Ort: Niederösterreich
226 Beiträge
 
Delphi XE4 Enterprise
 
#4

AW: Einfache sprachübergreifende Stringverschlüsselung???

  Alt 20. Jun 2011, 09:48
Dann liegt's vielleicht an dem von uns verwendeten AES/Rijndael, wie blackfin angedeutet hat.

Wenn diese Verschlüsselung jedenfalls gefordert wird, dann sucht man sich nach dem Fehler dumm und dämlich. Ich habe hier genug Zeit verloren und vergeblich Fehler gesucht, da hin und wieder das Ergebnis ein Anderes war. Daher, falls jemand die gleichen Probleme hat, mein Lösungsvorschlag...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.034 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Einfache sprachübergreifende Stringverschlüsselung???

  Alt 20. Jun 2011, 11:09
Die Compiler scheinen mit unterschiedlicher Rechengenauigkeit zu arbeiten. Manchmal liegt es sogar nicht nur am Compiler. Vom 386´er bis zum Pentium habe ich es geschafft mit dem gleichen Programm zur Wetterdatensimulation unterschiedliche Ergebnisse zu bekommen, je nach Prozessortyp, und da war der/die Pentium-Bug noch nicht dabei.
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Einfache sprachübergreifende Stringverschlüsselung???

  Alt 20. Jun 2011, 11:15
Rechen(un)genauigkeit? Bei Ganzzahl-Arithmetik? Wohl hoffentlich nicht
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz