AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

String intelligent Kürzen

Ein Thema von BBoy · begonnen am 18. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2011
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.499 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#13

AW: String intelligent Kürzen

  Alt 18. Jun 2011, 18:32
Wenn man Code blind schreibt und nicht prüft
- waren eigentlich nur 2 Fehler ' ' wurde als ungültiges Zeichen mit gelöscht
- und beim Zahlenentfernen war ein NOT zuviel (sei froh, daß keine Zahl vorkam, sonst wären alle -buchstaben gelöscht wurden )
> hab's im Post #10 geändert

Delphi-Quellcode:
type TKueDatErlaubt = function(S: String): Boolean;
// type TKueDatErlaubt = function(S: String): Boolean of object; // für Objektmethoden
// type TKueDatErlaubt = reference to function(S: String): Boolean; // ab D2010 für Alles

function KuerzeDateiname(S: String; Len: Integer; Erlaubt: TKueDatErlaubt): String;
var
  i, i2, u: Integer;
  SL: TStrings;
  US: record
    case Integer of
      0: (i: Int64);
      1: (s: Set of 0..63);
  end;
begin
  // ungültige Zeichen entfernen
  for i := Length(S) downto 1 do
    if not (S[i] in [' ', 'a'..'z', 'A'..'Z', '0'..'9']) then
      Delete(S, i, 1);
  // ungültige Zahlen entfernen
  while (i > 0) and (S[i] in ['0'..'9']) do
    Dec(i);
  for i := i downto 1 do
    if (S[i] in ['0'..'9']) then
      Delete(S, i, 1);
  //
  SL := TStringList.Create;
  try
    US.s := [];
    repeat
      U := 0;
      // String aufsplitten
      SL.LineBreak := '';
      SL.Delimiter := ' ';
      SL.StrictDelimiter := True;
      SL.DelimitedText := S;
      // längstes Wort suchen + Capitalize
      i2 := 0;
      for i := SL.Count -1 downto 0 do begin
        SL[i] := UpperCase(Copy(SL[i], 1, 1)) + LowerCase(Copy(SL[i], 2));
        i2 := Max(i2, Length(SL[i]));
      end;
      // Anzahl der zu entfernenden Zeichen
      Len := Length(SL.Text) - Len;
      // kurze Wörter (Einzelbuchstaben) entfernen
      i := SL.Count - 1;
      while (Len > 0) and (i >= 0) do begin
        if Length(SL[i]) = 1 then begin
          if not (U in US.s) then begin
            SL.Delete(i);
            Dec(Len);
          end;
          Inc(U);
        end;
        Dec(i);
      end;
      // Wörter kürzen
      i := -1;
      while (Len > 0) do begin
        if i < 0 then begin
          i := SL.Count - 1;
          Dec(i2);
        end;
        if Length(SL[i]) > i2 then begin
          if not (U in US.s) then begin
            SL[i] := Copy(SL[i], 1, i2) + Copy(SL[i], i2 + 2);
            Dec(Len);
          end;
          Inc(U);
        end;
        Dec(i);
      end;
      // nächstes Set, für's Überspringen
      Inc(US.i);
      // Text zusammensetzen und ausgeben
      Result := SL.Text;
    until Erlaubt(Result);
  finally
    SL.Free;
  end;
end;
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (18. Jun 2011 um 19:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz