AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Prism XE

Ein Thema von Scooty78 · begonnen am 22. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 4. Jul 2011
Antwort Antwort
Scooty78

Registriert seit: 3. Jul 2008
Ort: Düren
41 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#1

AW: Delphi Prism XE

  Alt 22. Jun 2011, 15:18
Die Frage ist denke ich berechtigt.
Bei uns wird seid Uhrzeiten Delphi eingesetzt... aus historischen Gründen (und weil man es nicht besser wusste) wurde Delphi .NET für die erste Webentwicklung eingesetzt ... -> Fehler...

Ein bestehendes Projekt war nach einer gewissen Grösse mit Delphi .Net nicht mehr pflegbar, nur noch Abstürze, komplette Methoden verschwanden und der Designer machte völlig die Grätsche.... haben wir überlegt was wir tun können... Delphi .NET wurde eingestellt und Prism kam auf den Markt. Die Portierung war nicht ganz einfach aber der Aufwand hat sich gelohnt... Wir können wieder entwickeln !!! Die Portierung hat ca. 6 Wochen gedauert... Neuschreiben hätte etliche Monate benötigt!!!
Grundsätzlich hätte mann das ganze auch in C# machen können. C# lernt man mit Prism mehr oder weniger eh mit, da alle Codebeispiele in C# vorliegen.

Der Vorteil den ich allerdings in Prism sehe ist, wenn mann mal bei Remobjects auf der Seite nachschaut, dass bald Cooper kommt. Die Syntax ist wie Prism, nur für die JVM. D.h. für mich ich kann mit einer Sprache die alle Zielsystem abdecken und das mit Pascal. Das finde ich genial
  Mit Zitat antworten Zitat
Scooty78

Registriert seit: 3. Jul 2008
Ort: Düren
41 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#2

AW: Delphi Prism XE

  Alt 22. Jun 2011, 15:19
Ist eigentlich der Speicherhunger von Prism in grösseren Projekten gestillt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#3

AW: Delphi Prism XE

  Alt 22. Jun 2011, 15:43
Ist eigentlich der Speicherhunger von Prism in grösseren Projekten gestillt?
Der XE2-Compiler ist ein kompletter Rewrite. Bisher ist mein Speicher mit den Entwicklungsbuilds nicht mehr explodiert. Wobei das an und für sich auch kein Problem ist, solange keine Emergency-Garbagecollection ausgelöst wird weil der virtuelle Speicher ausgeht. Ich arbeite auf meinem MacBook Air in einer Windows-VM die insgesamt 2 GB Ram abbekommt, und ich habe keinerlei Performance-Probleme.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Scooty78

Registriert seit: 3. Jul 2008
Ort: Düren
41 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#4

AW: Delphi Prism XE

  Alt 22. Jun 2011, 15:48
Danke für die Infos! Dann warten wir auf XE2
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz