AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gerüchte um XE2 Beta-Test

Ein Thema von DSCHUCH · begonnen am 24. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#1

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 4. Jul 2011, 20:51
Und selbst beim Compiler wäre das kein Problem, wenn man es so macht, wie Mathias ansprach. Erste Version mit einer anderen Sprache und dann damit den neuen Compiler bauen.
Alle 'richtigen' Compiler sind eigentlich selbstkompilierend. Es gibt keinen wirklich kommerziell interessanten Compiler, der sich nicht selber übersetzen würde. Eine Ausnahme ist vielleicht der aktuelle VB Compiler. Der scheint auch in C# geschrieben zu sein.

Der Chrome-Compiler (als Oxygene aus Delphi Prism noch Chrome hiess) war in C# geschrieben. Erweiterungen wurden dann in Pascal geschrieben. Inzwischen gab es einen kompletten Rewrite aller C#-Bestandteile des Oxygene-Compilers in Oxygene selber. Die erste Version hiervon wurde dann noch mit dem C#-Compiler übersetzt. Inzwischen ist Oxygene selbstcompilierend und die aktuellen Betas sind mit dem Beta-Compiler übersetzt.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 4. Jul 2011, 23:19
Der Chrome-Compiler (als Oxygene aus Delphi Prism noch Chrome hiess) war in C# geschrieben. Erweiterungen wurden dann in Pascal geschrieben. Inzwischen gab es einen kompletten Rewrite aller C#-Bestandteile des Oxygene-Compilers in Oxygene selber. Die erste Version hiervon wurde dann noch mit dem C#-Compiler übersetzt. Inzwischen ist Oxygene selbstcompilierend und die aktuellen Betas sind mit dem Beta-Compiler übersetzt.
Gibts auch Daten wieviel Quellcodezeilen damit gespart wurde (ohne IDE/Spracherweiterungen der neuesten) Version gegenüber der "alten" C#-Version?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 5. Jul 2011, 14:09
Wird es von X2 auch eine günstige Starter Version geben? Weil die 64-Bit und die volle Unicode-Unterstützung würden mich schon reizen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Strally

Registriert seit: 26. Aug 2010
20 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 5. Jul 2011, 14:29
Interessant ist die Aussage von David I.

We are putting Delphi (and C++Builder) everywhere this year and over the next 5 years. Today you can use Delphi for Desktop, Client/Server, Multi-Tier, Cloud, Web, Web Services (REST and SOAP). This year you will also be able to build for Macintosh and iOS. Linux is also on the roadmap for the coming years along with Android, Blackberry and Windows Phone 7

mal gucken was uns da alles im XE2 erwartet.

Wenn sie es schaffen das wirklich gut umzusetzen schaut die Zukunft ja gar nicht schlecht aus

Mfg
Strally
  Mit Zitat antworten Zitat
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 5. Jul 2011, 20:25
Wenn sie es schaffen das wirklich gut umzusetzen schaut die Zukunft ja gar nicht schlecht aus
Wenn es den man funktioniert und vor allen wann?
Hoffen wir, das es nicht Kylix 2 wird.

Wohin die Reise gehen könnte darüber spekuliert nachfolgender Artikel.
http://www.heise.de/developer/

Wo wird ein zukünftiges Delphi die Stärken haben, im GUI oder im Serverbereich.
Und das Zitat von David I klingt mir so als ob Delphi, Prism und Cooper zusammengemixt sind.
Allein die Sprachunterschiede Delphi - Prism stellen plattformübergreifend ein Problem dar.

Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 5. Jul 2011, 20:31
Wohin die Reise gehen könnte darüber spekuliert nachfolgender Artikel.
Dieses ganze Windows 8 Gelaber...

siehe hier
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 6. Jul 2011, 01:58
Und das Zitat von David I klingt mir so als ob Delphi, Prism und Cooper zusammengemixt sind.
Allein die Sprachunterschiede Delphi - Prism stellen plattformübergreifend ein Problem dar.
Zwischen den Produkten gibt es aber den Unterschied, dass sie für verschiedene Zielplattformen kompilieren. Delphi kompiliert nativ, Prism für das .NET Framework und Cooper für die JVM. Zusammenmixen ist da also nicht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 2. Aug 2011, 08:30
So, ein paar weitere Infos gibt's hier:
http://www.embarcadero.com/world-tour
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 2. Aug 2011, 08:42
Wenn sie es schaffen das wirklich gut umzusetzen schaut die Zukunft ja gar nicht schlecht aus
Ankündigen kann man viel. Und vor allem im Bereich Smartphone ist der Zug doch schon eh abgefahren. Es gibt hier einige existierende Plattformunabhänge Lösungen. Wieso sollte man nochmal x Jahre warten um evtl. ein paar Prozent Delphi-Code zu retten?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 3. Aug 2011, 13:40
Hier erste (verlässliche) Informationen über die Bibliothek an plattform-unabhängigen Komponenten "Firemonkey":
http://www.andreanolanusse.com/en/a-...nd-delphi-xe2/
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz