AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RTF - Absatzhintergrund setzen

Ein Thema von DeddyH · begonnen am 5. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 18. Jul 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: RTF - Absatzhintergrund setzen

  Alt 10. Jul 2011, 08:10
Entgegen unserer bisherigen Annahme scheint wShadingWeight sehr wohl eine Rolle zu spielen. Bei meinen Nachforschungen in RichEdit.pas bin ich über folgenden Kommentar gestolpert:
Zitat:
wShadingWeight: Word; { Shading in hundredths of a per cent    }
1/100%? Dann ist mir klar, wieso so kleine Werte zwischen 1 und 100 keine sichtbare Änderungen brachten und wieso das eine Word ist (bei 100% hätte ja auch Byte genügt). Ich bleibe dran
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
delnu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: RTF - Absatzhintergrund setzen

  Alt 10. Jul 2011, 10:06
Oh ja, das kann ich jetzt nach dem Testen bestätigen : Ein Wert von 10000 und alles ist schwarz.

Aber noch was anderes :
Oberhalb von hellgrau gibt es 2 weitere, brauchbare Farben in mittleren Tönen, ehe es dann wieder unlogisch wird : braun und grün.

Außerdem habe ich eine Logik für Zwischenstufen gefunden : Abstand 512 ( müßte eigentlich 256 sein, scheint aber dabei Fehler zu geben ) bis max. 3 * 512 nzw. eigentlich 7*256, sonst kommt man ja in den Startbereich 2048. Bedingung, damit sich die Farben etwas unterscheiden : Ein paar der unteren Bits müssen gesetzt sein. Am Saubersten kam es mir wahrscheinlich beim Wert 5 vor. Das ist jetzt schon wieder einige Stunden her und ich habe nicht geschlafen, darum weiß ich es nicht mehr genau.

Der ganzen verqueren Logik liegt ein völlig anderes Prinzip zugrunde, als man gewohnt ist. Ich habe sogar schon an BCD oder sonstige Kodierung gedacht. Wie dem auch sei : Normal ist das nicht. Selbst wenn die Basis 2048 mit entsprechenden Schritten schlüssig ist, wundert mich, wieso meine Tests auch bei Werten unter 2048 andere Hintergrundfarben ergaben. Das können doch dann nur die Werte für den "foreground color index" sein, in Verbindung mit dem "shading style", dessen Bedeutung mir nach wie vor unklar ist. Es kann natürlich auch sein, daß Open Office manche Sachen nicht darstellt, oder anders als Word.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: RTF - Absatzhintergrund setzen

  Alt 10. Jul 2011, 10:32
Ganz langsam kommt Licht in die Sache: wShadingWeight gibt die prozentuale Dichte des Füllmusters an (anscheinend tatsächlich in 1/100%). Je höher, desto weniger Hintergrund schimmert durch. Mittlerweile bin ich hier angelangt:
Delphi-Quellcode:
type
  TShadingWeight = 0..100;

function SetParaColors(const RE: TRichEdit; Weight: TShadingWeight;
                       ForegroundColor, BackgroundColor: TIndexColor): Boolean;
var
  fmt: TParaFormat2;
begin
  Result := false;
  if Assigned(RE) then
    begin
      ZeroMemory(@fmt, SizeOf(fmt));
      fmt.cbSize := SizeOf(fmt);
      fmt.dwMask := PFM_SHADING;
      fmt.wShadingWeight := Weight * 100;
      (* verständliche Variante *)
      fmt.wShadingStyle := Succ(Ord(ForegroundColor)) * 64 or
                           Succ(Ord(BackgroundColor)) * 2048;
      (* etwas schnellere Variante *)
      fmt.wShadingStyle := Succ(Ord(ForegroundColor)) shl 6 or
                           Succ(Ord(BackgroundColor)) shl 11;
      Result := SendMessage(RE.Handle, EM_SETPARAFORMAT, 0, lParam(@fmt)) <> 0;
    end;
end;
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich das Füllmuster (in der Vordergrundfarbe, das ist deren Sinn, wie mir jetzt endlich klar ist) zuverlässig setzen kann. Eigentlich sollte es ja auf 0 stehen (keine Füllung), tatsächlich sind aber Punkte zu sehen. Ich teste hier übrigens mit Word 2010, möglicherweise sieht das unter OO wirklich etwas anders aus.

Achja: natürlich kannst Du die Maske erweitern, dementsprechend müssen/sollten dann auch die anderen Felder des Records ausgewertet werden.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
delnu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: RTF - Absatzhintergrund setzen

  Alt 10. Jul 2011, 15:13
Na ja, Punkte. Bei OO habe ich ein Linienraster. Bist Du sicher, daß es sich nicht um Hilfsmarkierungen handelt? Oder punktförmige "Unterstreichung" ?

Deine Funktion habe ich mir rauskopiert und werde sie testen.

Mittlerweile habe ich noch was anderes Interessantes gefunden, um weitere mit Delphi offenbar nicht darstellbare Sachen zu RTF konvertieren zu können, u.a. Image und StringGrid. Ich habe nur mal kurz das enthaltene Beispiel ausprobiert. Vorher muß eine Komponente installiert werden. Das ist zwar schon etwas älter, aber frei verfügbar. Es gibt einen interessanten Registrierungshinweis : "You must register this software by visiting http://nishita.com." Dumm nur, daß es diese Seite nicht mehr gibt.

ctltortf.zip : Download von http://www.torry.net/pages.php?id=274, dort nach "Control to RTF Conversion v.1.00" suchen und runterladen. Einen direkteren Link habe ich nicht gesehen.

Wie dumm von mir. Ich hatte nicht dran gedacht, daß ich das ja auch gleich hier hochladen kann. Das habe ich jetzt noch nachgeholt. Übermüdung ...
Angehängte Dateien
Dateityp: zip ctltortf.zip (8,1 KB, 5x aufgerufen)

Geändert von delnu (10. Jul 2011 um 15:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: RTF - Absatzhintergrund setzen

  Alt 10. Jul 2011, 16:53
Die Komponente schau ich mir bei Gelegenheit an, im Moment hänge ich immer noch am Füllmuster fest. Egal, was ich als Maske festlege, Word zeigt mir immer Punkte.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
delnu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: RTF - Absatzhintergrund setzen

  Alt 10. Jul 2011, 23:13
Bei der ( etwas intensiveren ) Googlesuche fand ich 2 interessante Links, aber ich habe da noch nichts runter geladen :

http://www.wpcubed.com/products/wptools/index.htm
http://www.trichview.com/

Ich werde weiter suchen. Anscheinend gibt es doch schon Komponenten, die weitere Features darstellen können, warum dann nicht auch Absatzhintergründe ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: RTF - Absatzhintergrund setzen

  Alt 11. Jul 2011, 08:23
RichView ist mir vom Namen her geläufig, das ist aber AFAIK von Grund auf selbst geschrieben und basiert nicht auf dem RichEdit von Microsoft.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz