AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken SQLite - Insert / Update beschleunigen

SQLite - Insert / Update beschleunigen

Ein Thema von user0815 · begonnen am 5. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 6. Jul 2011
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: SQLite - Insert / Update beschleunigen

  Alt 5. Jul 2011, 11:02
Bist Du Dir sicher, dass ParamByName in den Loops Sinn macht?
Wieviele Datensätze sind jeweils betroffen?
Ist nicht eher das "Select where feld=:wert" zu Anfang die Bremse(Index,große Tabelle)?
Insert/Update sollte unproblematisch sein, außer du hast mit dem Programm und clientseitiger Transactionskontrolle (würde ich nie nutzen) konkurrierende Zugriffe (Locks) durch verschiedene Anwender.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: SQLite - Insert / Update beschleunigen

  Alt 5. Jul 2011, 11:08
Ich wundere mich, dass das überhaupt funktioniert, wenn Du in der offenen Query das SQL änderst und Parameterwerte aus der Ergebnismenge verwendest. Wäre es nicht besser, eine zweite Query für das INSERT/UPDATE zu benutzen?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: SQLite - Insert / Update beschleunigen

  Alt 5. Jul 2011, 11:29
Ich würde beide Abfragen zu einer verschmelzen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: SQLite - Insert / Update beschleunigen

  Alt 5. Jul 2011, 11:32
Wäre es nicht besser, eine zweite Query für das INSERT/UPDATE zu benutzen?
Auf jeden Fall!
Es könnte auch sein, daß damit die Bremse gelöst wäre.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz