AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[PHP, MySQL] Codedesign

Ein Thema von Luckie · begonnen am 6. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 7. Jul 2011
 
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

AW: [PHP, MySQL] Codedesign

  Alt 6. Jul 2011, 22:43
Ich würde das auch so ähnlich wie shark beschrieben hat machen.
Alle Abfragen irgendwo sammeln ist nicht der richtige Weg.
Wenn du aber alles, was man irgendwie aus den Seiten extrahieren kann, in diese Getter / Setter-Funktionen auslagerst und sie in logische Gruppen / php-Dateien einordnest, die du evtl. auch noch dynamisch bei Gebrauch einbinden kannst, tust du dich im zweiten Schritt (irgendwann mal) auch leichter, das ganze in Klassen zu kapseln, wie es die grossen Frameworks wie Zend oder Symfony machen.

Generell kann man sich so ein MVC-ähnliches System auch ohne OOP zusammenbauen und im zweiten Schritt dann in OOP transferieren.

Geändert von blackfin ( 6. Jul 2011 um 22:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz