AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Thread sicheren Datenpuffer

Ein Thema von schwa226 · begonnen am 7. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 8. Jul 2011
 
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: Thread sicheren Datenpuffer

  Alt 7. Jul 2011, 19:14
Oi, warum ist eig. das manuelle Kopieren schneller als die direkt dafür bereitgestellten Befehle (lodsb/stosb) zu benützen?
Zitat:
"The following loop is the same as repNZ MovSB, but oddly quicker")
Also wäre das hier langsamer als der Quellcode oben?
Delphi-Quellcode:
  @Loop:
    lodsb
    stosb
    loop @Loop
Ich könnts mir das höchstens dann vorstellen, wenn die CPU Cycle Zahl höher ist als die des ursprünglichen Codes...
Aber das glaube ich kaum!

Edit:
Wenn ich richtig schätze - lodsb & stosb machen ein mov & inc
und loop ein dec und conditional-jump (worst case; sonst Optimierung?)
Im Grunde ist also die Anzahl der Befehle gleich und es handelt sich sogar um dieselben Befehle!
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG

Geändert von Aphton ( 7. Jul 2011 um 19:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz