Thema: Delphi DBGrid und MS SQL-Server

Einzelnen Beitrag anzeigen

xbu58

Registriert seit: 10. Dez 2002
Ort: Bäretswil / Schweiz
121 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3
  Alt 6. Jan 2003, 19:21
Hallo MadMason

Ich setze dafür immer TADOQuery ein und nicht SQLDataSet. Auf Server-Datenbanken sollte man aus Performance-Gründen nicht mit einem TTable TSQLDataSet zugreifen, da dadurch eine unnötige Belastung für den Server entsteht. Grundsätzlich gilt, dass man auf DB-Servern mit möglichst klar definierten Abfragen arbeiten sollte. Du musst Dir immer im Klaren sein, dass die Daten nicht nur vom Server aufbereitet werden, sonder auch übertragen werden müssen. Test die ich in diesem Zusammenhang gemacht habe, haben mir Geschwindigkeitsvorteile bis zu Faktor 10 gebracht! Das ist natürlich bei Tabellen mit nur wenigen Rows nicht unbedingt relevant, aber aus Einfachheit (oder Faulheit ) setzte ich deshalb immer TADOQuery ein.

Gruss
Xaver
  Mit Zitat antworten Zitat