AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Record als property?

Ein Thema von Mattze · begonnen am 14. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 19. Jul 2011
Antwort Antwort
USchuster

Registriert seit: 12. Sep 2010
Ort: L.E.
120 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

AW: Record als property?

  Alt 15. Jul 2011, 00:12
Aus Sicht des Programmierers:
Code:
strict private    nur innerhalb der selben Klassendeklaration verfügbar
private           ..., aber innerhalb der Unit unbeschränkt
strict protected  nur innerhalb der eigenen und in abgeleiteten klassen verfügbar
protected         ..., aber innerhalb der Unit unbeschränkt
public            überall sichtbar wo auch die Klasse sichtbar ist
published         ... und im OI sichtbar
Das Strict wurde erst recht spät implementiert.
Das ist relativ, denn strict existiert bereits seit dem Delphi Win32 Compiler der für C#Builder verwendet wurde und der ist acht Jahre alt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.531 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Record als property?

  Alt 15. Jul 2011, 09:36
Im Delphicompiler gibt es das aber erst seit D2006, oder war's 2009?

Im Prinzip ist das eigentlich nur für den Programmierer einer Klasse, welcher sich selber "zwingen" will, auch innerhalb seiner Unit alles zu trennen ... ansonsten merkt ja eh keiner einen Unterschied, zwischen Strict und Nicht-Strict.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (15. Jul 2011 um 09:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Mattze

Registriert seit: 6. Jan 2005
664 Beiträge
 
#3

AW: Record als property?

  Alt 16. Jul 2011, 16:48
Hi,

so, nun bin ich gerade einen Schritt weiter.
Jetzt zeigt er die Klasse (mit zwei Strings) schon im OI an.
Davor ordentlich ein Pluszeichen. Aber...
"Keine Expandierung möglich", wenn man auf das Pluszeichen clickt.

Was könnte da falsch sein?

Gruß
Mattze
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.052 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Record als property?

  Alt 16. Jul 2011, 18:08
Hast du es denn gemacht wie in meinem Quelltext? Das heißt hast du auch das Objekt im Feld mit der Unterklasse im Konstruktor erstellt?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Mattze

Registriert seit: 6. Jan 2005
664 Beiträge
 
#5

AW: Record als property?

  Alt 16. Jul 2011, 18:44
Hi,

jau, habe ich alles gemacht.
Ich habe noch gegoogelt und was von jag2000 gefunden (http://www.spotlight.de/life/message/1817737.html).
Nun kann ich auf das Plus clicken, es wird zm Minus. Keine Fehlermeldung mehr, aber angezeigt wird im OI auch nix.
Nun ja, ich habe es nicht ganz genau übernommen. Werd's mal morgen noch genauer probieren...

Gruß
Mattze
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.052 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Record als property?

  Alt 16. Jul 2011, 19:18
Dann musst du in der Unterklasse noch die Felder als published deklarieren. Das hatte ich vergessen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Mattze

Registriert seit: 6. Jan 2005
664 Beiträge
 
#7

AW: Record als property?

  Alt 17. Jul 2011, 09:54
Hi,

habe ich mir schon gedacht (und befürchtet). Aber "minimalistisch", wie ich nun mal bin, wollte ich soviel wie möglich an zusätzlichen Dingen vermeiden.

Inzwischen funktionierte es auch. Nun aber nicht mehr.
Ich habe sauber gemacht (Siehe oben!) und alles rausgeschmissen, was ich nicht mehr brauchte. Ergebnis: "Keine Expandierung möglich"
Also habe ich wohl etwas zu viel entfernt. Mal sehen, wann ich das wieder hinbiegen kann. Zum Glück habe ich keinen Termindruck...

Gruß und vielen Dank
Mattze
  Mit Zitat antworten Zitat
Mattze

Registriert seit: 6. Jan 2005
664 Beiträge
 
#8

AW: Record als property?

  Alt 18. Jul 2011, 13:22
Hi,

ich hatte es ja gleich geahnt und sobald ich das wieder zurück geändert hatte, ging es wieder.
Die neue Klasse muss tatsächlich von TPersistent abgeleitet sein.

Nun habe ich aber inzwischen das Problem, dass die Änderungen in dieser Klasse nicht in die Komponente übernommen wird, die "übergeordnet" ist.
'ne neue private WindowsMessage wird auch nicht aufgerufen. Mal sehen, was ich da noch so brauche...

Jedenfalls erst mal vielen Dank!

Gruß
Mattze
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.052 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Record als property?

  Alt 19. Jul 2011, 15:23
Dafür macht man normalerweise ein Event und weist diesem Event beim Erzeugen der Unterklasse einen Handler in der übergeordneten Klasse zu.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz