AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

JvRichEdit drucken

Ein Thema von t0mmy · begonnen am 18. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 19. Jul 2011
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: JvRichEdit drucken

  Alt 19. Jul 2011, 14:36
Also vorneweg, das Trichedit ist Kein Textverarbeitungssystem!
Es Ersetzt nicht Word & Co!
D.h. es gibt keine Kopf und Fußzeile, keine Abschnittswechsel, keine Seitenzählung usw.!

Wenn Du eine Seitenzählung willst, dann bleibt Dir nichts anderes als die Ausdruckroutine an Deine Bedürfnisse anzupassen:
Delphi-Quellcode:
procedure TCustomRichEdit.Print(const Caption: string);
var
  Range: TFormatRange;
  LastChar, MaxLen, LogX, LogY, OldMap: Integer;
  SaveRect: TRect;
begin
  FillChar(Range, SizeOf(TFormatRange), 0);
  with Printer, Range do
  begin
    Title := Caption;
    BeginDoc;
    hdc := Handle;
    hdcTarget := hdc;
    LogX := GetDeviceCaps(Handle, LOGPIXELSX);
    LogY := GetDeviceCaps(Handle, LOGPIXELSY);
    if IsRectEmpty(PageRect) then
    begin
      rc.right := PageWidth * 1440 div LogX;
      rc.bottom := PageHeight * 1440 div LogY;
    end
    else begin
      rc.left := PageRect.Left * 1440 div LogX;
      rc.top := PageRect.Top * 1440 div LogY;
      rc.right := PageRect.Right * 1440 div LogX;
      rc.bottom := PageRect.Bottom * 1440 div LogY;
    end;
    rcPage := rc;
    SaveRect := rc;
    LastChar := 0;
    MaxLen := GetTextLen;
    chrg.cpMax := -1;
    // ensure printer DC is in text map mode
    OldMap := SetMapMode(hdc, MM_TEXT);
    SendMessage(Self.Handle, EM_FORMATRANGE, 0, 0); // flush buffer
    try
      repeat
        rc := SaveRect;
        chrg.cpMin := LastChar;
        LastChar := SendMessage(Self.Handle, EM_FORMATRANGE, 1, Longint(@Range));
        if (LastChar < MaxLen) and (LastChar <> -1) then NewPage;
      until (LastChar >= MaxLen) or (LastChar = -1);
      EndDoc;
    finally
      SendMessage(Self.Handle, EM_FORMATRANGE, 0, 0); // flush buffer
      SetMapMode(hdc, OldMap); // restore previous map mode
    end;
  end;
end;
(Da Dir augenscheinlich die RTL fehlt habe ich sie einfach mal kopiert)

Vielleicht hilft Dir auch das hier weiter.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz