AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?

Ein Thema von haentschman · begonnen am 30. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2017
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      
FredlFesl

Registriert seit: 19. Apr 2011
293 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#1

AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?

  Alt 30. Jul 2011, 18:58
Ich bin eindeutig der oberzertifizierteste Delphioberchefentwickler mit Zertifikat und Auszeichnung.

Das Zertifikat hab ich mir selbst ausgestellt.

So ein Hirnriss.
Das Bild hängt schief.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?

  Alt 30. Jul 2011, 20:09
Nun gut...

In diese Richtung hatte ich mir die Diskussion nicht wirklich vorgestellt.
Es gibt immer was zu meckern auch wenn es nur um den Spaß an der Sache geht...

Geändert von haentschman (30. Jul 2011 um 20:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?

  Alt 30. Jul 2011, 20:33
Nun gut...

In diese Richtung hatte ich mir die Diskussion nicht wirklich vorgestellt.
Um mal wieder in die andere Richtung zu posten: Ich bin bisher noch nicht zertifiziert, werde das aber auf jeden Fall in den nächsten Wochen nachholen (muss noch 1-2 Kapitel mit anlesen, die mir neu sind). In einer Bewerbung wird es sicher nicht schaden, der Preis erscheint mir fair und es wird wohl Wert darauf gelegt, dass es nicht 08/15-Zertifikat-XY sein wird (Gültigkeit 2 Jahre, vom Hersteller selbst, etc.).
  Mit Zitat antworten Zitat
SebE

Registriert seit: 31. Jul 2004
Ort: Chemnitz
316 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#4

AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?

  Alt 30. Jul 2011, 20:40
Ist das Vergleichbar mit den Zertifikaten von Microsoft?
Ich frage mich seit Thread-Start, warum ich von den hier angesprochenen Zertifikaten noch nie etwas gehört habe.

Bei MS bekommt man das mit (Webcasts, Firmenseiten "schmücken" sich damit, ...)
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?

  Alt 30. Jul 2011, 20:50
Zitat:
Ich frage mich seit Thread-Start, warum ich von den hier angesprochenen Zertifikaten noch nie etwas gehört habe.
...wurde in allen Foren seit langem angekündigt.
http://www.embarcadero.com/certification
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#6

AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?

  Alt 30. Jul 2011, 20:56
Ich glaube ihr seht das zu kritisch. Ob so ein Wisch Aussagekraft hat, das sei mal dahingestellt. Aber egal wie : man stelle sich mal den Personalchef vor, der einen zum programmieren einstellen soll. Der kennt zwar das Wort Delphi und das wars schon. Jetzt kommen 2 Bewerber und behaupten, sie könnten das Geforderte machen. Einer mit dem Wisch, der andere ohne. Wer wird eingestellt ?

Jetzt noch andere Fa., gleiche KOnstellation, nur 2 andere Bewerber (beides Wiedereinsteiger). Sagen wir mal, die sind bei D7 ausgestiegen und behaupten, sie hätten bei D2009 wieder angefangen. Einer von beiden kann allerdings ein Zertifikat aus 2010 vorweisen. Der kann zumindest beweisen, dass er was in Sachen Weiterbildung gemacht hat. Das kann der andere nicht !

Papier sagt manchmal mehr als 1000 Worte. Jedenfalls ist das besser als Adenauers Satz : "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern".

Ha ! Mein erstes verkauftes Programm fällt mir gerade noch ein. Auch da war eine Seite DIN A 4 entscheidend. Und das gegen IBM und Konsorten, samt geschultem Aussendienst und ich sogar ohne Referenz.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?

  Alt 30. Jul 2011, 21:16
Da stimme ich Hansa 100% zu! So Zertifikat hat schon Vorteile.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?

  Alt 30. Jul 2011, 21:21
Zitat:
Ich bin eindeutig der oberzertifizierteste Delphioberchefentwickler mit Zertifikat und Auszeichnung.

Das Zertifikat hab ich mir selbst ausgestellt.

So ein Hirnriss.
...kann ich nicht unkommentiert stehen lassen. Sollte das ein Scherz sein ist er nicht witzig.
Wenn nicht trifft folgendes zu:
Zitat:
Wer solche gekauften Zeugnisse verwendet, macht sich in Deutschland strafbar, und zwar
- einerseits wegen Betruges (§ 263 StGB), weil er etwas vortäuscht, was er nicht ist (z. B. bei der Bewerbung),
- andererseits wegen Urkundenfälschung, weil er eine falsche oder gefälschte Urkunde im Rechtsverkehr benutzt und/oder sie selbst gefälscht hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?

  Alt 30. Jul 2011, 21:32
Zitat:
Ich bin eindeutig der oberzertifizierteste Delphioberchefentwickler mit Zertifikat und Auszeichnung.

Das Zertifikat hab ich mir selbst ausgestellt.

So ein Hirnriss.
...kann ich nicht unkommentiert stehen lassen. Sollte das ein Scherz sein ist er nicht witzig.
Wenn nicht trifft folgendes zu:
Zitat:
Wer solche gekauften Zeugnisse verwendet, macht sich in Deutschland strafbar, und zwar
- einerseits wegen Betruges (§ 263 StGB), weil er etwas vortäuscht, was er nicht ist (z. B. bei der Bewerbung),
- andererseits wegen Urkundenfälschung, weil er eine falsche oder gefälschte Urkunde im Rechtsverkehr benutzt und/oder sie selbst gefälscht hat.
Es ist offensichtlich ein Scherz, aber selbst wenn es ernst gemeint wäre, wäre es keine Straftat. Jeder kann sich selbst oder anderen hirnrissige, ausgedachte Zertifikate ausstellen wie er lustig ist, solange er nicht eine geschützte Berufsbezeichnung o.ä. unrechtmäßig verwendet. Wenn es verboten wäre, zu behaupten, man selbst wäre der beste, tollste, größte, wasauchimmer, wäre fast jede Werbung illegal.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?

  Alt 30. Jul 2011, 21:50
Wenn das Zertifikat eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat (wie hier erwähnt) und direkt von der Entwicklerfirma kommt, ist es sicherlich nicht schlecht, das zu haben. Speziell bei Bewerbungen oder um auf seiner Website damit für einen selbst zu werben.
Ist das Zertifikat jedoch unbegrenzt gültig, kann man es vergessen. Denn das zeigt dann absolut nicht, ob man das Thema noch beherrscht oder nicht.

Ich habe z.B. ein Zertifikat von der Hochschule, mit dem mir umfangreiche CAD-Kenntnisse nachgewiesen werden. Die hatte ich mal, bin jetzt aber lange nicht mehr so fit wie früher.

Vor ein paar Wochen habe ich ein Zertifikat für eine Programmiersprache gemacht, dass alle 2 Jahr aufgefrischt werden muss. Das zeigt wenigstens, dass man die Themen beherrscht bzw. innerhalb der letzten 2 Jahren noch beherrscht hat. Und das verschafft einem gegenüber anderen sicherlich Vorteile.
Ich habe das Zertifikat gebraucht und es deshalb gemacht.

Daher teile ich die Meinung von Volker nicht. Richtig ist, dass es einige Betrügerfirmen gibt, die teures Geld für wertlose Zertifikate verlangen. Wird es jedoch vom Hersteller der Software selbst ausgestellt und ist nur begrenzt gültig, sieht das anders aus.

Aber um deine Frage zu beantworten: Nein ich bin kein Certified Delphi® Developer.
Dafür bin ich Certified [...] Associate Developer. *g*
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz