AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?

Ein Thema von haentschman · begonnen am 30. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2017
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?

  Alt 2. Aug 2011, 19:34
Ich habe mir vorhin das Standard-Zertifikat geholt. Schaden kann es wohl nicht, der Fragebogen war auch heute noch nicht abgeschaltet (von wegen kostenlos mit der XE Pro), ausserdem war das ein netter Zeitvertreib..

Schönen Abend noch.
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?

  Alt 4. Aug 2011, 15:30
In welchem Rahmen ist man eigentlich mit den unterschiedlichen Versionen Master tauglich? Also in welchem Maße umfasst der Test Enterprise oder gar Architect Features?
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#3

AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?

  Alt 4. Aug 2011, 16:34
Schaden kann es nicht, je nachdem wo man sich bewirbt.

In großen Firmen sind Personalchefs richtig "geil" auf alle Arten von (teils nutzlosen) Zertifikaten, Abschlüssen und Auszeichnungen. Wirkliches können ist da untergeordnet.

In kleineren "freakigeren" Buden kann man ja, wenn man was drauf hat, ja teilweise sogar als Quereinsteiger ohne jeden Abschluss anfangen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.663 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?

  Alt 4. Aug 2011, 18:47
In welchem Rahmen ist man eigentlich mit den unterschiedlichen Versionen Master tauglich? Also in welchem Maße umfasst der Test Enterprise oder gar Architect Features?
Das sind die Fachgebiete, die bei mir dran kamen:
  • Windows Concepts
  • Delphi Interface Configuration
  • Delphi VCL and RTL
  • Working with Components
  • Delphi Language and OOP
  • Common Database Techniques
  • dbExpress
  • DataSnap
  • Writing DLLs and Packages
  • Component Design Basics
  • Internet Programming
  • Working with XML
Allein wegen DataSnap ist Enterprise Pflicht; die Erweiterungen der Architect-Edition sind nicht relevant.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?

  Alt 4. Aug 2011, 20:51
Allein wegen DataSnap ist Enterprise Pflicht
Ist das nicht ein wenig "ungerecht"?
Man könnt fast denken, daß man so versucht die Leute zum Kauf einer Enterprise zu zwingen
und nebenbei versucht man Techniken zwanghaft durchzusetzen ... Wieviele müssen erst sowas wie DataSnap lernen, wo es doch kaum einer verwendet?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 4. Aug 2011 um 20:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?

  Alt 4. Aug 2011, 21:11
Naja nun - sollen sie eine Zertifizierung auf einer Hello-World-Anwendung durchführen? Ich erwarte sogar, dass die "große" Zertifizierung über das gesamte Leistungsspektrum (bzw. weite Teile davon) von Delphi geht. Alles andere wäre sinnlos.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?

  Alt 4. Aug 2011, 22:01
Aber was sollen dann all die machen, welche keine Enterprise ihr Eigen nennen können?

Von mir aus kann man da ruhig auch noch alles aus der Architekt mit reinmachen (über das gesamte Leistungsspektrum).
Macht dann auch keinen Unterschied mehr.
Wenn man erfolgreich arbeitet, dann ist eine große Version natürlich nichts, aber soll dieses Zertifikat nicht denen helfen, welche erstmal dort hin wollen?


Nja, mal sehn ... im Preis vom XE und vielleicht auch mal XE2 ist doch nur das kleine "Billig"-Zertifikat enthalten?
Wenn ich das richtig mitbekommen hab.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#8

AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?

  Alt 4. Aug 2011, 22:05
Naja nun - sollen sie eine Zertifizierung auf einer Hello-World-Anwendung durchführen? Ich erwarte sogar, dass die "große" Zertifizierung über das gesamte Leistungsspektrum (bzw. weite Teile davon) von Delphi geht. Alles andere wäre sinnlos.
Da hinkt halt wieder der Vergleich mit zum Beispiel MS wenn man sich anschaut wie viele unterschiedliche und spezielle Kurse es da gibt und welche unterschiedlichen Pfade man zum Beispiel für den MCPD nehmen kann. Aber wollen wir mal nicht zu kritisch sein, immerhin ist es ja gerade erst der erste Versuch von Emba.

Wenn man erfolgreich arbeitet, dann ist eine große Version natürlich nichts, aber soll dieses Zertifikat nicht denen helfen, welche erstmal dort hin wollen?
Die sind ja auch kein Master sondern erst Lehrling, oda?
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?

  Alt 4. Aug 2011, 23:09
Deshalb ja der Zusatz "Master". Wenn ich mit Halbwissen, Unwissen ein "Master"-Zertifikat bekommen kann, dann ist das Zertifikat nicht viel wert.

Bei der Verkehrspiloten-Prüfung flitzt du auch nicht mit ner einmotorigen Cessna über das Fluggelände

Viele Grüße,
Florian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?

  Alt 5. Aug 2011, 08:20
Die sind ja auch kein Master sondern erst Lehrling, oda?
Deswegen doch ... du bist auf Suche nach einem Job, und denkst dir, soein Teil könnte doch hilfreich sein, bei der Suche (wird ja auch so propagandiert) aber irgendwie hilft es dir auch nicht wirklich was, denn irgendwie fehlt einem da etwas (das nötige Kleingeld) und die passende Delphiversion. (OK, wenn man es so nebenbei schafft in 30 Tagen alles zu lernen ... stümmt, dann geht's ja doch, aber mit einem XE Starter kommt man so nicht sehr weit)


Wie sieht eigentlich soein Zertifikat aus?
Dort wird doch vermutlich nicht drauf stehn "OK, insgesammt isser zwar durchgefallen, was an dem und dem Teilbereich lag, aber in all diesen Bereichen war er dennoch sehr gut".
Man muß ja nicht unbedingt unzählige Zertifikate anbieten, solange man das eine Große ein bissl detailierter macht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz